Winterlied zum mitmachen

Schreibst du gerade einen Songs und brauchst Hilfe...?
Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon DonPedro » Fr 25. Nov 2011, 18:59

Hallo !

Ja find ich auch @Iris und @Uwe ... hallloooooo ....

War fleißig und hab meine Gitarrenspuren hochgeladen:
2xZupfgitarre
3xStrumgitarre
1xAkustiksolo auf der Nylon
1xBleistift-Percussion
1xBass

Den Bass sollte vielleicht wär nochmal einspielen ... da war ich faul und schlampig, hab einfach mit der "Furch" den Basslauf gespielt und dann im Samplitude 1 Akkord gepitcht ... :oops: ... Hauptsache ich hab zwei Bassgitarren im Keller hängen ...

Liebe Grüße !
Pedro

Benutzeravatar
Remarc
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 14:38
Postleitzahl: 41542
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Remarc » Fr 25. Nov 2011, 19:32

Den Bass sollte vielleicht wär nochmal einspielen ... da war ich faul und schlampig, hab einfach mit der "Furch" den Basslauf gespielt und dann im Samplitude 1 Akkord gepitcht ... :oops: ... Hauptsache ich hab zwei Bassgitarren im Keller hängen ...

Liebe Grüße !
Pedro
Ich habe verstanden :D
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon DonPedro » Fr 25. Nov 2011, 19:48

Den Bass sollte vielleicht wär nochmal einspielen ... da war ich faul und schlampig, hab einfach mit der "Furch" den Basslauf gespielt und dann im Samplitude 1 Akkord gepitcht ... :oops: ... Hauptsache ich hab zwei Bassgitarren im Keller hängen ...

Liebe Grüße !
Pedro
Ich habe verstanden :D
Ich schätze Menschen die "zwischen den Zeilen" lesen können :!:

Benutzeravatar
Remarc
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 14:38
Postleitzahl: 41542
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Remarc » Fr 25. Nov 2011, 19:53

@Don:
:)
Tempo ist tatsächlich 140 BPM?
Kannst du bitte auch einen Take komplett, aber ohne Bass einstellen?
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/

Benutzeravatar
Gast
Beiträge: 251
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 18:29

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Fr 25. Nov 2011, 20:10

Warum halten sich nicht einmal die erfahreneren User etwas zurück und lassen
uns mal etwas mehr dazu beitragen als nur Gesang?
Mich schreckt so etwas ab. Ich möchte gern lernen wie es funktioniert, aber
bei den Vorgaben bekomme ich ehrlich gesagt Angst.
Das soll nicht undankbar klingen, aber so lerne ich nicht viel.
Pasi schrieb das sich die Strophen und der Refrain absetzen dürfen, aber
wie kann ich so etwas gestalten? Er schrieb auch, dass es bisher eher nach
Beerdigungslied klingt und nicht nach Winterlied, aber warum ist das so?
Wie komponiere ich und wie bilde ich passende Harmonien?
Wie spiele ich ein passendes Zupfmuster und woher bekomme ich eine
perkussive Begleitung?
Ich bin auch noch auf Noten oder Tabulatur angewiesen und würde es begrüßen,
wenn die Profi`s mich da zwar unterstützen, aber nicht alles selbst machen.
Sonst könnte auch Pasi gleich alles mit seinem Keyboard spielen.
Ist es sehr schlimm wenn ich noch nicht so gut spielen kann und nicht immer
ganz im Takt bin? Ich bin hier doch in einem Forum wo es um das lernen geht?
Kann man nicht die 6 Gitarren vom Don Petro auf die Beteiligten aufteilen?
Ich sehe wenig Potential mich einzubringen und habe da auch etwas Angst davor.
Pasi seine Ideen und Vorschläge würden mir nur helfen und nicht schaden, aber
das er so angefeindet wird verstehe ich nicht.
Hätte er Unrecht, würden sich sicher mehr Leute zum mitspielen bereit erklären und
nicht nur den Chor bilden wollen.
Ich kann noch nicht einfach so loslegen, sondern brauche gewisse Vorgaben.

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon DonPedro » Fr 25. Nov 2011, 20:21

@Don:
:)
Tempo ist tatsächlich 140 BPM?
Kannst du bitte auch einen Take komplett, aber ohne Bass einstellen?
Yep, 140 bpm !
Hab den Take "PB" ausgewechselt - ist jetzt ohne Bass !

@MuhKuh
In einem Gitarrenforum soll doch Platz für alle Levels sein ... Profis sind wir alle nicht auch wir die "erfahrenen" nicht ... aber es macht uns genauso Spaß !

Und ich finde das da sehr viel für dich zum rauslesen, hören, lernen, dabei ist !
Wenn du das weiterverfolgst wirst du vielleicht verstehen wie eine Mehrspuraufnahme entsteht ... wenn du Fragen dazu hast, dann stell sie, wir werden dir gerne antworten !

Und weiter oben hat es ja Korgli schon geschrieben: "Es können ja mehrere Versionen entstehen" ... also was hällt dich ab - vielleicht mit Pasi ein Anfängerprojekt zu starten ?
Ich stell dir auch gerne einen Ordner mit Platz auf dem Server zur Verfügung.

Was nicht gut ist wenn zuviele verschiedene Ideen auf ein Projekt "projeziert" werden ...
Das war ja auch meißt das Problem bei Pasis Projekten, die oft im Sand verlaufen sind ...
Es muss immer einer den "roten Faden" vorgeben !
Das müssen aber nicht immer die selben sein !!! Ich steig ja auch nur bei einem Projekt ein wenn es mich interessiert und wenn es gewünscht ist !

Und ich finde nicht das hier jemand ausgegrenzt wird !
Aber der Ton macht schon die Musik ... um beim Thema zu bleiben ...

Liebe Grüße von DonPedro !

Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 1806
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 16:15
Postleitzahl: 51399
Wohnort: Burscheid

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Peter » Fr 25. Nov 2011, 20:35

Frage zum Text: ist dies die endgültige Fassung ?
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber Du kannst den Tagen mehr Leben geben

Benutzeravatar
miratalu
Beiträge: 341
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 17:47
Postleitzahl: 89150
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon miratalu » Fr 25. Nov 2011, 21:22

Hallo Peter,
ich habe genau diesen Text eben mal auf den Server gelegt.
Hoffe DER ist es!!!
Falls nicht, müsste Antje vielleicht die Datei noch tauschen.
Aber so sind wir erstmal alle auf dem selben Stand!

Grüsse
Mira
Bild

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon korgli » Fr 25. Nov 2011, 21:34

Hey ihr seid ja fleissig

Ich "musste" noch aufräumen
Meine Frau meinte, ich versprech das schon lange und es müsste jetzt sein.
Sorry ist also von mir noch nix da.
Morgen hab ich gig.
pffffffffff - die liebe Zeit.
Aber ich lad alle Spuren rauf.
Dann können auch andere mixer dran.
Drums kann man auswechseln - Auch Gitarren kann durchaus jemand anderer spielen.
Ob der Grund gefällt - tja - ist halt immer so ne Sache.
Warum machen Pasi und Muhkuh nicht auch was ?
Ich mein - jeder nach seinem Stil.

Klar werd ich das Endprodukt machen.

Aber wie schon erwähnt ist es möglich mehrere Versionen und Mixe zu machen.
Von jedem. Zeit ist leider knapp bei mir.
Alle Spuren werden vorliegen - einfach beachte dass 140 Bpm Basis ist.

Also nicht hetzen.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
Gast
Beiträge: 251
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 18:29

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Fr 25. Nov 2011, 21:49

Ich habe als Überschrift "Winterlied zum mitmachen" gelesen und nicht "Winterlied zum selber machen".
Wie soll ich mitmachen, wenn ich an Pasi verwiesen werde und die Profis unter sich bleiben möchten?
Also darf ich doch nur singen? Ist meine Gitarre zum anschauen da?
Ihr werft hier mit Ausdrücken um euch..."1 Akkord gepitcht" und "muss sie aber erst aus dem Sampl. exportieren".
Was soll das bitte sein und muss ich das auch machen?
Ich verstehe auch nicht, warum Pasi seine Ideen nicht aufgegriffen werden.
Immer die selben Akkorde ist langweilig und 8 Strophen sind vieleicht auch zu viel.
Und die eine Version von Korgli klang für mich nicht nach einem Winterlied passend zum Text.
Ausserdem brauche ich noch Noten oder Tabulatur.
Ein roter Faden muss natürlich sein, aber wenn ich mir diesen nur ansehen darf?
Also wer spielt noch genauso schlecht wie ich Gitarre und hat Lust mit mir zusammen etwas zu machen? :lol:
Ich weiss ja nicht einmal wie ich anfangen kann :roll:

Pasi

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Pasi » Fr 25. Nov 2011, 21:54

Hallo MuhKuh,

eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben, möchte aber doch auf ein paar Sachen deines
Beitrages eingehen.

Pasi schrieb, dass sich die Strophen und der Refrain absetzen dürfen, aber
wie kann ich so etwas gestalten?


REFRAIN= „Kehrreim“, also ein Teil des Liedes, der öfter mit gleichem Text und mit der
gleichen Melodie wieder“kehrt“. So ziemlich jedes Lied / Schlager o.ä. ist so aufgebaut.
Das hat wohl den Sinn, dass z.B. die Leute diesen Refrain wiedererkennen und – wenn sie wollen –
mitsingen können auch wenn ihnen der Text der Strophen nicht geläufig ist. Das ist genau das, was ich
an dem zur Debatte stehenden Lied kritisiert habe. Durch einen einprägsamen Refrain gewinnt das Lied an Wiedererkennungswert.

Wie komponiere ich und wie bilde ich passende Harmonien?
Das kannst du vorerst vergessen. Ohne ein entsprechendes Hintergrundwissen, das man sich im
Laufe der Zeit erwirbt, geht da nicht viel. Es gibt so viele Lieder, die man nachspielen kann. Warum also komponieren ?

Er schrieb auch, dass es bisher eher nach Beerdigungslied klingt und nicht nach Winterlied, aber warum ist das so?
Dazu habe ich ja schon was geschrieben.
Wenn erst die Melodie dazukommt und vielleicht irgendwelche instrumentalen Einwürfe, wird´s wohl lebendiger. Warten wir´s ab !

Dass du mich „verteidigst“, freut mich. Ich bin aber nicht so empfindlich wie manche es
scheinbar sind, sodass sie fast einen „Herzkasperl“ kriegen, wenn man sie kritisiert.

Grüße … Pasi

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Hawky » Fr 25. Nov 2011, 22:52

Winterlied: Wer singt mit?
Sängerliste:
************
Antje
Miratalu
Remarc
korgli
Peter
DonPedro
oki Uwe :roll:

Musikerliste:
************
DonPedro
korg

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon DonPedro » Fr 25. Nov 2011, 23:02

@Uwe
Super ! ... wußte doch auf dich kann man zählen !
Ich schick dir gleich eine PN mit Zugang für Server

@Mira
Vielen dank für die Textdatei !
Bei nächster Gelegenheit schreib ich noch die Akkorde dazu ...

Liebe Grüße von DonPedro !

Benutzeravatar
Remarc
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 14:38
Postleitzahl: 41542
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Remarc » Fr 25. Nov 2011, 23:22

Hallo,

gestern wollte ich schon etwas schreiben. Weil ich aber etwas zu "giftig" war, habe ich es mir verkniffen.

Es lagen mir so Begriffe wie "Beerdigungs-Song" , "langer Weg zum Urnengrab" auf den Lippen bzw. auf den Fingern.
5:40 Minuten ist für meine Begriffe viel zu lang. Beim Rundfunk, hab ich mal gelesen, sagt man, 2:59 ist die Grenze für
jeden Beitrag. Danach schaltet der Zuhörer geistig ab. Also kürzen! Es müssen ja nicht x Strophen gesungen werden.

Ich hab´s schon mal geschrieben: Der Refrain braucht andere Harmonien und eine andere Melodie. Für den, der die
Begleitung spielt, ist es natürlich einfacher 5:40 min lang die gleichen Akkorde zu greifen. Der Zuhörer wird aber zwischen
Strophe und Refrain kaum einen Unterschied hören, vor allem dann nicht, wenn der nächste Refrain noch mit einem anderen
Text kommt.
Dann führe ich mal als Gegenbeispiel "Feliz Navidad" (ebenfalls passend zur Jahreszeit) von José Feliciano an. Immer die gleiche Akkordfolge, kein Refrain, zwei Melodien, zwei Sprachen, das wars. Trotzdem ein Welthit?
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/

Benutzeravatar
Gast
Beiträge: 251
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 18:29

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Fr 25. Nov 2011, 23:49

Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen lieber Remarc.
Natürlich gibt es viele gute Lieder die auch ohne Refrain auskommen.
Aktuell habe ich mir da gerade das schöne Beispiel "House of the rising sun" im Forum angehört.
Dieses Lied lebt regelrecht von dem eingängigen Picking und dem Orgelspiel.
Da gibt es unzählige Beispiele.
Dieses Winterlied hat aber einen Refrain, sogar gleich mehrere und ganz viele Strophen.
Der Vorschlag von Pasi den Refrain auch harmonisch von den Strophen abzusetzen, ist sicher
nichts ungewöhnliches.
Wenn ihr nicht wisst wie das geht (ich auch nicht), kann man sich doch bei Pasi Hilfe holen.
Ich habe nicht den Eindruck das er so unhilfsbereit ist.
Bei 8 Strophen und 4 mal dem Refrain kann es sonst sicher schnell langweilig wirken.
Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon DonPedro » Fr 25. Nov 2011, 23:55

@Pasi
Du hast doch gemeint: "ich klink mich hier aus ..." ... oder ?
Also halt dich bitte auch dran ... sonst wirst du unglaubwürdig ...

@MuhKuh
Es reicht - merkst du nicht, dass deine Quereleien hier unpassend sind ... ?

Nocheinmal @Pasi @MuhKuh
macht bitte einen eigenen Fred mit eurer Version auf und hört bitte mit euren Störungen hier auf ... :!: :!: :!:

@Alle
Ich hoffe ihr lasst euch nicht von solchen negativ-Geistern abschrecken !
Das Ganze trieft ja förmlich nach ... intelligente Menschen wissen schon was ich meine ... ;)

Benutzeravatar
Gast
Beiträge: 251
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 18:29

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 00:14

Oh ja DonPedro, deine Akkorde, deine Harmonien sind die Besten und
wir Anfänger fallen auf die Knie um dir zu huldigen.
Du hast so gut deine 6 Gitarren gespielt, obwohl es ein Winterlied zum
mitmachen sein sollte. Genauso steht es in der Überschrift.
Habe ich falsch aufgefasst. Wie konnte ich nur annehmen, dass ich
dazu ebenfalls meine Meinung äussern darf oder vieleicht sogar mitspielen
dürfte. Wie Pasi schon schrieb, pass auf deinen „Herzkasperl“ auf.
Dann mach mal...Pasi hatte vollkommen Recht.

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon korgli » Sa 26. Nov 2011, 00:17

Hi

Es ist 1% der Arbeit gemacht.
Ein Schnipsel als Idee. Schnipsel ist halt 5 min lang.
Immerhin mit ein paar kleinen Nuancen - und halt Drums.

Denkt ihr denn im Ernst das war's, -und jeder "darf" NUR noch singen.
Ihr macht ein Ending draus.

Sorry dass ICH Depp annahm, dass es klar wäre, dass man etwas entwickeln würde. Gemeinsam - aber halt schon ein bisschen mit rotem Faden.
Wer das halt nicht sieht - naja - kann anständig nachfragen - aber nicht auf dem Niveau.
Und sowas sollte langsam und ruhig angegangen werden.
Nicht jeder guckt alle 5 Minuten ins Forum.
Zudem ist JEDES Lied Geschmackssache - darum auch der Hinweis, man könne ja verschiedene versionen machen.
Letztendlich ist auch DAS gemeinsam an einer Sache arbeiten.

Lest ihr denn auch was man schreibt ?
Es werden auch Musiker gesucht -
Klar - wer es nicht spielen kann - muss üben und gucken, was man machen kann.
Aber nicht lospoltern mit Ausdrücken wie Schmarren usw.
Und Pasi hat ein Beispiel gebracht, wo drauf Stand - "Pfui Noten"
Da guck ich erst gar nicht weiter hin - ist mir zu blöd so.
Was bezweckt Jemand der sowas macht ?

Und wer den Besseren Durchblick hätte - ist mir nochmals zu blöd darüber nachzusinnen.

Irgendwie hab ich keine Lust auf solchem Niveau zu diskutieren.
Eigentlich ist mir die ganze Lust am Tun vergangen.
Und es tut mir unendlich leid, dass Antjes gute Idee so ein Aufruhr verursacht.
Oder sind es andere Faktoren ?

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon moonlight » Sa 26. Nov 2011, 00:24

Hallo ihr Lieben,
ich verfolge euer Projekt interessiert, aber was das Mitmachen angeht muss ich leider passen.
Ich habe jetzt in der Vorweihnachtszeit leider keine Ruhe für sowas - stapelweise Korrekturen, Bastelarbeiten und tausend Termine lassen mir kaum Zeit.
Beim nächsten mal mache ich gerne wieder mit.

Ich denke, am schwierigsten wird es sein, alle Ideen unter einen Hut zu bekommen.
Mein Vorschlag (um die Wogen etwas zu glätten) wäre folgender:
DonPedro oder/und Remarc überlegen sich eine nicht zu schwierige Begleitung und spielen sie in einem Video vor. Pasi fasst das Ganze in Noten und Tabs und Interessierte (MuhKuh, Starrider etc.) könnten sich daran versuchen. So könnten alle die möchten etwas beitragen.

Und jetzt seid wieder lieb zueinander, sonst bringt euch der Nikolaus nichts mit, sondern es gibt Hiebe mit der Rute... :mrgreen:

Gruß Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon korgli » Sa 26. Nov 2011, 00:26

Oh ja DonPedro, deine Akkorde, deine Harmonien sind die Besten und
wir Anfänger fallen auf die Knie um dir zu huldigen.
Du hast so gut deine 6 Gitarren gespielt, obwohl es ein Winterlied zum
mitmachen sein sollte. Genauso steht es in der Überschrift.
Habe ich falsch aufgefasst. Wie konnte ich nur annehmen, dass ich
dazu ebenfalls meine Meinung äussern darf oder vieleicht sogar mitspielen
dürfte. Wie Pasi schon schrieb, pass auf deinen „Herzkasperl“ auf.
Dann mach mal...Pasi hatte vollkommen Recht.

Mir reicht es - danke
Das war's für mich.
Ich werd mich aus dem Forum zurückziehen.
Denn hier geht es wieder einmal mehr darum, wer der Bessere sei.
Brauch ich nicht - danke -
War schon einmal so - brauch ich nicht mehr -

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon DonPedro » Sa 26. Nov 2011, 00:29

@Fredy
Also ich finde der Großteil hier ist sehr nett und bemüht ... ich danke allen für den regen Austausch !

Aber leider ...
... Elvis lebt ... immer wieder gibt es solche elvise in den verschiedensten formen ... einmal heissen sie so ein andermal heissen sie anders ... es sind auch nicht immer die selben realen "Individs", nein es gibt wirklich mehrere davon ... !

Tut mir leid liebe Antje !!!
Das hast du nicht verdient ... es ist ein schöner Text den du da geschrieben hast ... !!!

Lg
DonPedro

P.S.: Schade ...

Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 435
Registriert: So 20. Nov 2011, 13:31
Postleitzahl: 24619
Wohnort: Bornhöved
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Starrider » Sa 26. Nov 2011, 00:34

Hi,
ich wollte mich hier in der Diskussion eigentlich raushalten.
Aber ich finde es auch nicht gut dass ihr euch jetzt "Streitet"
Wegen was denn?

Ich finde es echt Schade Fredy usw wenn ihr euch wegen MuhKuh und Pasi die Lust verderben lasst.
Wir machen doch Musik zum Spaß oder???
Macht Euer Ding und lasst euch von den beiden doch das nicht verderben, das wäre echt Schade.

Iris ihr Vorschlag gefällt mir.
Macht doch noch eine 2te Aussage.

@Muhkuh wurde doch nirgens gesagt dass du oder so NUR singen darfst??? Es wurde gefragt wer was macht.
Warum hast du nicht einfach gesagt du würdest auch gerne Gitarre einspielen?
Es hätte bestimmt keiner gesagt: "Nein darfst du nicht!"

Ich würde es wie gesagt Schade finden.
Aber DonPedro hat selber gesagt er würde sogar einen Platz frei machen aufn Server für eine WEITER Version.

Aber die Art und Weise ist nicht ok wie man sich Ausdrückt.

Ich würde mich freuen wenn IHR euch davon jetzt nicht runter ziehen lasst und es trotzdem macht.
Und wenn MuhKuh und Pasi keine Lust haben auf eine andere Version sollen sie sich raushalten!
Zuletzt geändert von Starrider am Sa 26. Nov 2011, 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gib niemals auf!

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon DonPedro » Sa 26. Nov 2011, 00:37

Mir reicht es - danke
Das war's für mich.
Ich werd mich aus dem Forum zurückziehen.
Denn hier geht es wieder einmal mehr darum, wer der Bessere sei.
Brauch ich nicht - danke -
War schon einmal so - brauch ich nicht mehr -

fredy
Hallo Fredy !
Mach das bitte nicht, du kannst sovieles hier einbringen und es sind ja nur wenige die das nicht erkennen und rumpöbeln !

Aber wenn du bei deinem Entschluss bleibst, dann werde ich mich auch zurückziehen ... habs dir ja schon geschrieben ... ist irgendwie auch nicht so mein Ding diese virtuelle Welt !

Pedro

Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 435
Registriert: So 20. Nov 2011, 13:31
Postleitzahl: 24619
Wohnort: Bornhöved
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Starrider » Sa 26. Nov 2011, 00:41

Mir reicht es - danke
Das war's für mich.
Ich werd mich aus dem Forum zurückziehen.
Denn hier geht es wieder einmal mehr darum, wer der Bessere sei.
Brauch ich nicht - danke -
War schon einmal so - brauch ich nicht mehr -

fredy
Hallo Fredy !
Mach das bitte nicht, du kannst sovieles hier einbringen und es sind ja nur wenige die das nicht erkennen und rumpöbeln !

Aber wenn du bei deinem Entschluss bleibst, dann werde ich mich auch zurückziehen ... habs dir ja schon geschrieben ... ist irgendwie auch nicht so mein Ding diese virtuelle Welt !

Pedro

Jungs? DAS könnt ihr nicht machen :(

Ihr seit eine große Berreicherrung, wär echt schade euch zu verlieren hier.
Ich bin zwar noch nicht lange hier, aber die Atmosphäre von den Leuten hier usw ist echt super!!!!
Wollt ihr es euch wegen ein Paar ... vergraueln lassen????

Bitte macht das nicht :(
Zuletzt geändert von Starrider am Sa 26. Nov 2011, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gib niemals auf!

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon moonlight » Sa 26. Nov 2011, 00:44

Fredy und Don, wenn man sich mal über eine oder zwei Personen bzw. deren Aussagen geärgert hat, dann lässt man alle anderen einfach so hängen und verkrümelt sich?
Das finde ich nicht in Ordnung.

Gruß Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing


Zurück zu „Eigenkompositionen & Coverversionen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste