Kalle aus Berlin

Hier kommt dein erster Beitrag rein!
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 567
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 14:24
Postleitzahl: 12107
Wohnort: Berlin

Kalle aus Berlin

Beitragvon Kalle » Mi 19. Jun 2013, 15:47

Hallo Leute!

Tja - wie fang ich an? Begonnen hat alles vor ungefähr 50 Jahren, als mein Papa
mir das Mundharmonikaspielen beigebracht hat. Oder besser: Ich mir es bei ihm
abgeguckt habe.

Wir haben unsere Ferien immer mit Wandertouren verbracht und in Jugendherbergen
übernachtet. Das Wandern fand ich damals (im Gegensatz zu heute) nicht so dolle,
aber wir waren immer mehrere Familien mit entsprechend vielen Kinder und da war es
natürlich immer recht lustig. Vor Allem die Abende am Lagerfeuer.

Irgendeiner hatte immer eine Gitarre dabei und mein Vater seine Mundharmonica schnell
zur Hand (oder besser: im Mund). Die Mundorgelheftchen gehörten immer zur Ausrüstung
dazu, sodaß wir alle gemeinsam aus voller Brust mitschmetterten. Das war zwar bestimmt
nicht immer schön, aberAngst vor´m Singen kannten wir nicht.

Irgendwann bekam ich dann auch meine erste Mundharmonika. "Unsere Lieblinge" von
Hohner. Krumm, wie ´ne Banane und in C-Dur. Später kam noch eine "Echo" hinzu, bei
der die eine Seite c-Dur - und die andere G-Dur hatte. Tcha - so fing das an. Ich spielte
einfach die Melodie mit und Papa dachte sich eine zweite Stimme aus. Dabei spielte er mit
Zungenschlag seinen eigenen Rhytmus dazu. Ich fand das damals ganz normal. Weiß aber
heute, das er ein wahrer Künstler war. Na ja - zumindest ein kleiner. Übrigens: Notenkennt-
nisse hatten wir keine.

Irgendwann hatte sich das mit der Wanderei und damit auch das Mundharmonikaspielen
dann erledigt. Zumindest für mich. Mein Vater war noch viele Jahre mit seinem
"Sauerländischen Gebirgsverein" unterwegs und hat dabei bestimmt das eine oder andere
Lied gespielt. An Weihnachten haben wir dann über all die Jahre gemeinsam musiziert. Nach
dem dritten Weihnachtslied wurden aber die inzwischen sehr vergilbten Mundorgel
hervorgekramt und dann haben wir die alten Zeiten wieder aufleben lassen. Bruder und
Schwester haben mitgeschmettert und Mutter hatte Pipi in den Augen. "Nee - wat war dat
früher doch schön...)

Jetzt aber zum Thema Gitarre: Die Mundharmonica kam in den letzten Jahrzehnten nur noch
an Weihnachten zum Einsatz. Bis vor ungefähr einem Jahr. Da kam nämlich der Wunsch auf,
Gitarre spielen zu lernen. All die Jahre hatte ich zwar davon geträumt, aber nicht die Kurve
gekriegt. Irgend was war immer wichtiger, oder keine Zeit oder, oder...Aber jetzt noch, auf
meine alten Tage??? Egal - probieren kann man ja mal.

Ich bin also los in ein entsprechendes Fachgeschäft und habe mich nach eingehender
Beratung für eine Yamaha LL6 (steht so d´rin) entschieden. Ein Gitarrenlehrer war auch
schnell gefunden und nun sollte es los gehen. Nach drei Stunden hatte sich das mit dem
Lehrer aber bereits erledigt. Ich wollte Gitarrespielen und nicht mir seine theoretischen
Abhandlungen anhören. Jetzt tu ich ihm wahrscheinlich bitter unrecht. Theorie muß wohl
sein. Aber ich habe mir dann das Buch "Lieder und Songs mit einfachen Gitarrengriffen"
von Stephan Schmidt gekauft und so lange geübt, bis die Lieder, deren Melodie ich kannte,
einigermaßen saßen.

Dann kam die Mundharmonica wieder in´s Spiel. Ich besorgte mir einen entsprechenden
Halter und versuchte, die beiden Instrumente irgendwie aufeinander abzustimmen. Puh -
das ist gar nicht so leicht. Aber hier hilft üben, üben, üben.

Dann fing ich an, im Internet nach Akkorden für Lieder zu suchen, die ich gerne nachspielen
würde. Da findet man ´ne ganze Menge, aber leider nicht alles. Oder in der falschen Tonlage.
Wenn es nicht passt, versuche ich mit Hilfe einer Transponiertafel die Songs auf G-Dur
(ist meine Lieblingstonart) zu transponieren und mit Hilfe des Kapo in die richtige Stimmlage
zu bringen. Das klappt eigentlich ganz gut.

So - ich glaube, ich habe euch genug zugetextet. Ich hoffe, über euer Forum ein paar Leute
kennenzulernen, mit denen ich gelegentlich mal gemeinsam Musik machen kann. Einfach so -
ohne Anspruch und just vor fun. Ich muß langsam ´raus aus meinem (manchmal gar nicht so)
stillen Kämmerlein.

Liebe Grüße aus Berlin.
Kalle

Benutzeravatar
thosi
Beiträge: 381
Registriert: So 18. Nov 2012, 18:57
Postleitzahl: 22147
Wohnort: Hamburg

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon thosi » Mo 24. Jun 2013, 21:29

Hallo Kalle,
na das hört sich doch gut an, da biste jenau richtig bei uns und mitte Mundharmanika och, die kannste gleich zu de Gitarre inne Jusche lassen und uns een Liedchen trällern!
Herzlich Willkommen hier im Forum und wenn das mit der Gitarre genau so spielend geht, wie damals vor 50 Jahren, dann herzlichen Glückwunsch!
Ja mit der Theorie habe ich auch lange genug gehadert, aber nun muss ich doch einsehen, das es gar nicht so unschlau ist, in Mefferts Harmonielehre (...endlich verstehen) zu blättern.
Übrigens, freue ich mich über Verstärkung und Wissensaustausch, denn da gibt es noch welche hier, die das mit der Mundharmonika und der Gitarre zusammen versuchen ;), da sollten wir mal ein Pläuschchen halten.
Liebe Grüße aus Hamburg sendet Thomas.
tougher than the rest!

Benutzeravatar
Schrat
Beiträge: 1523
Registriert: Di 19. Jul 2011, 20:05
Postleitzahl: 22359
Wohnort: Hamburg-Bergstedt

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Schrat » Mo 24. Jun 2013, 21:37

Hallo Kalle..
wie Thomas schon ganz richtig schrieb..bei uns biste auf jeden Fall richtig..nette Geschichte,die deine...rührig...auch mein erstes Instrument war eine Mundharmonika..auch eine Echo (doppelseitig) habe zuerst "Jenseits des Tales gelernt"^^...ja das war auch vor etwa 50 Jahren...

Herzlich willkommen und LG

auch aus Hamburg
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln :)

Benutzeravatar
Lackwod
Beiträge: 2315
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
Postleitzahl: 45721
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Lackwod » Mo 24. Jun 2013, 21:42

Herzlich Willkommen in der Family, Kalle!

LG
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5

Benutzeravatar
Reinhold
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 12:06
Postleitzahl: 58095
Wohnort: 58095 Hagen
Kontaktdaten:

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Reinhold » Mo 24. Jun 2013, 21:59

Hi Kalle,
herzlich willkommen bei uns!
Wünsch dir viel Erfolg beim Gitarre spielen!
Viele Grüße
Reinhold

YouTube:
Kindergartenlieder mit Gitarre
Guitar-TV
Ukulele-TV

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon moonlight » Mo 24. Jun 2013, 22:39

Herzlich willkommen, Kalle!
Deine Geschichte gefällt mir... :D
Hier gibt es noch ein paar Berliner, da findest du bestimmt mal jemand zum gemeinsam Musik machen.

Gruß Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

Benutzeravatar
karioll
Beiträge: 2195
Registriert: Do 22. Dez 2011, 02:35
Postleitzahl: 13187
Wohnort: Berlin

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon karioll » Mo 24. Jun 2013, 23:00

Hallo, Kalle, herzlich willkommen!

Ich spiele mit ner Freundin oft zusammen, die Mundharmonika spielt. Das geht so Richtung Folk und Blues. Wir sind auch Späteinsteigerinnen und gehen auch zusammen auf Workshops, z.B. in Lichtenberg an der Volkshochschule , ist oft was für Mundharmonika und Gitarre.
Mit Üben kann man der Natur ein Schnippchen schlagen.

Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 2093
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 10:10
Postleitzahl: 65479

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Ruby » Di 25. Jun 2013, 07:51

Von mir auch ein Hallo
Bin gerade erst vor dir angekommen.
Ist ganz nett hier :-)
LG von Netti
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/

Ralf
Beiträge: 1234
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 11:14
Postleitzahl: 58313
Wohnort: Hagen / Herdecke

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Ralf » Di 25. Jun 2013, 08:11

Willkommen Kalle ...
... und prompt hab ich jetzt im Ohr ... "... der Kalle, mit der Mund-har-mo-ni-ka ..." ;)

Schöne Geschichte - und deine Erfahrung mit dem Gitarrenlehrer kann ich bestens nachvollziehen.

Nicht dass Musiktheorie unwichtig wäre, aber, so als etwas hinkendes Beispiel: Kanntest du die Rechtschreib- & Grammatikregeln, als du sprechen lerntest?

Auch Theorie kann Spaß machen, wenn sie "so ganz nebenbei" vermittelt wird.

À propos Spaß ... den wünsche ich dir hier und beim Gitarre spielen,
LG Ralf

Benutzeravatar
WoPy
Beiträge: 93
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 13:17
Postleitzahl: 66663

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon WoPy » Di 25. Jun 2013, 08:37

Hallo Kalle,

schöne Geschichte, die doppelseitige Eche hab ich aus Jugendtagen auch noch daheim.

Ich wünsche dir hier viel Spaß und auf der Suche nach Gleichgesinnten bist du hier sicher genau richtig !
Viele Grüße

Wolfgang

Mary
Beiträge: 402
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 11:37
Postleitzahl: 66679
Kontaktdaten:

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Mary » Di 25. Jun 2013, 15:10

Willkommen im Forum, Kalle! :)
Liebe Grüße
Mary
____
Eure Bild- und Tondateien kann ich mir wegen technischer Einschränkungen leider nicht ansehen/hören :cry:

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Hawky » Di 25. Jun 2013, 15:57

Hi Kalle ,

echt knorke dat de hier herjefunden hast wa :lol:

Schicke dir auch ein nette Hallo entgegen und heisse dich auch herzlichst Willkommen in der

Bild

Gruss Hawky

Benutzeravatar
Remarc
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 14:38
Postleitzahl: 41542
Kontaktdaten:

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Remarc » Di 25. Jun 2013, 15:58

Hallo Kalle,

herzlich willkommen.

Remarc
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon korgli » Di 25. Jun 2013, 16:45

Güezi
kalle
Bild

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
Wihoki
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 10:46
Postleitzahl: 51149

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Wihoki » Di 25. Jun 2013, 18:53

Hallo Kalle Willkommen im Club.... ;)

Tolle Geschichte.. :D
Viele Grüße
Wihoki
Hier machen Freunde mit Wihoki Mucke
♫Strassensaiten♫Bild

Am ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu ende :D

Benutzeravatar
Tina2010
Beiträge: 785
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 19:58
Postleitzahl: 57319

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Tina2010 » Di 25. Jun 2013, 20:30

Herzlich willkommen,

Viel Spass hier.

LG
Tina
Carpe diem!

Übe seit 03. Juli 2010
Mit links seit 24. August 2010

Tom
Beiträge: 451
Registriert: Di 31. Mai 2011, 17:18
Postleitzahl: 58135

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Tom » Di 25. Jun 2013, 21:55

Hey Kalle,
willkommen und viel Spaß
Westerngitarre "Levin W360CE" Bj.2011
E-Gitarre Les Paul "Samick" Bj.1993

Erlernte Akkorde: D, A7, G, E, A, C, D7, B7, e, a, a7
Größte Hürden: F und den Takt/Anschlag halten

Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 567
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 14:24
Postleitzahl: 12107
Wohnort: Berlin

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Kalle » Di 25. Jun 2013, 22:46

Hallo Leute!

Danke für die tolle Aufnahme in eurem Forum :D .

Mir brennen eine Menge Fragen auf der Zunge, mit denen
ich euch in nächster Zeit nerven werde.

Liebe Grüße.
Kalle

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon korgli » Di 25. Jun 2013, 22:47

Nerven
Och das machen andere besser. :lol: :lol:

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 438
Registriert: Do 12. Jul 2012, 12:55
Postleitzahl: 12621
Wohnort: Berlin-Kaulsdorf
Kontaktdaten:

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Harald » Mi 26. Jun 2013, 10:41

Hallo Kalle,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Offenbar gehören wir etwa zur gleichen Altersklasse (Jugendherberge, Mundorgel etc.). Ich wünsche Dir viel Spass hier im Forum und mit der Gitarre. Auch ich habe erst jetzt wieder Zeit und Lust gefunden, nmich intensiver mit der Gitarre zu beschäftigen.

Harald.
Seagull Maritime SWS Westerngitarre
Adolf Meinel Konzertgitarre von 1974


https://soundcloud.com/captain-harry
http://www.youtube.com/channel/UCQ3xH85yqMgUNINKmw2DESQ

Benutzeravatar
Guitarguy
Beiträge: 106
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 23:31
Postleitzahl: 19063

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Guitarguy » Mi 26. Jun 2013, 15:40

Von meiner Seite auch ein herzliches Willkommen natürlich.

Benutzeravatar
Röschen
Beiträge: 1130
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:19

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Röschen » Mi 26. Jun 2013, 17:07

Hallo Kalle aus Berlin,ich bin Randberliner ;) Herzlich Willkommen bei uns.Röschen
Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 999
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 17:22
Postleitzahl: 58553
Wohnort: Halver

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Andreas » Mi 26. Jun 2013, 17:38

Willkommen!
Klingende Grüße aus dem Sauerland!

Gitarren: Takamine EG568c, Fender CD60, Faith FS Natural
Spiele seit 29.12.2012

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Hanni » Mi 26. Jun 2013, 21:19

Herzlich Willkommen hier im Forum, lieber Kalle! :P

Christine58
Beiträge: 116
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 23:46
Postleitzahl: 8750
Wohnort: Judenburg
Kontaktdaten:

Re: Kalle aus Berlin

Beitragvon Christine58 » Do 27. Jun 2013, 23:44

Hallo Kalle herzlich willkommen!

Schöne Erinnerungen aus deiner Kindheit und Jugend! ...gefällt mir gut

Du hast Musik im Blut, laß uns daran teilhaben wenn du magst und habe Spass mit deiner Gitarre.

Viele Grüße
Christine


Zurück zu „Forumsteilnehmer stellen sich vor“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste