Sigma GMC-STE

Für Kinder-, Konzert- und Westerngitarren
Benutzeravatar
LeonFR
Beiträge: 509
Registriert: Di 7. Jan 2014, 11:06
Postleitzahl: 06128

Re: Sigma GMC-STE

Beitragvon LeonFR » So 5. Jul 2015, 12:07

So, ich habe heute Vormittag die Zeit genutzt (draußen kann man ja eh nix machen bei der Hitze :mrgreen: )
und mir die Stegeinlage nach Reinholds Videoanleitung abgeschliffen.
Da ich im Moment ein Lied übe bei dem ich bis in den 11.Bund gehe, wurde mir die Saitenlage doch etwas unkomfortabel.
Ich habe dafür einfach Sandpapier genommen und losgeschliffen.
Wieviel ich genau abgeschliffen habe, kann ich euch nicht sagen.
Habe per Augenmaß vermutlich ca. 1mm abgefeilt (vorher einen Strich gezogen, so wie ich vermutet habe, dass es passt) und nun spielt sich die Gitarre noch angenehmer, ohne irgendwie zu scheppern oder ähnliches.

Ich habe mich davor immer etwas gedrückt, da ich Handwerklich eher ein absoluter Reinfall bin. :lol:
Aber nach der ganzen Aktion muss ich sagen, so schlimm war es gar nicht!

Weil ich heute eh die Saiten wechseln wollte (4 Wochen waren jetzt Elixir drauf, die aus verschiedenen Gründen wieder runter sollten),
habe ich das ganze gleich miteinander verbunden.

Gruß Alex

Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 2093
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 10:10
Postleitzahl: 65479

Re: Sigma GMC-STE

Beitragvon Ruby » So 5. Jul 2015, 21:20

Oh jaaa, die Hitze..ist echt erdrückend.
Wenn man sich das erst mal ranwagt, hat man immer Bammel. Obwohl ich meine Western schon länger habe, habe ich mir da den Saitenwechsel auch noch nicht getraut, weil ich Angst habe, das gleich Saiten reißen oder Pins brechen. War immer wechseln oder mein Schwager hats gemacht, wenn er mal kam.

Aber hinterher ist man erleichtert und im Nachhinein denkt man wirklich. "Ach das war aber wirklich nicht schwer"
LG von Netti
Cordoba GK Studio Flamenco Gitarre
Ibanez V205SECE-VS Westerngitarre
Klassische Gitarre Marke Eigenbau
Fender classic 60´s Jazz Bass
https://www.youtube.com/user/tiershirt/videos
Website
http://www.ich-lerne-gitarre.de/


Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste