Ein zweiter Versuch ("Tales")

Hier könnt ihr eure eigenen Gitarrenvideos zur Diskussion stellen...
Horst1970
Beiträge: 517
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon Horst1970 » Mo 26. Jul 2010, 22:56

Hallo,

ok, habe es wieder gewagt und wieder ein kurzes Video aufgenommen, Dieses mal sogar mit Gesang. Euch bleibt ja auch nichts erspart. Leider ist er recht hölzern geraten, passt somit aber optimal zum wackeligen Gitarrenspiel. ;-)

http://www.youtube.com/watch?v=pYWjaVUK-1E

Natürlich bin ich für konstruktives Feedback wieder offen. Klar, dass das noch nicht rund ist, aber ich hoffe, dass es dieses mal ein klein wenig flüssiger geraten ist. Wenn dem nicht so ist, muss ich halt weiter daran arbeiten. Also, sagt mir die Wahrheit.


Gruß
Horst

PS: Es ist übrigens ein Teil eines eher unbekannten Songs von Uriah Heep, nämlich die Nummer "Tales" aus dem Jahr 1972. Für den ganzen Song reicht meine Konzentration und mein Können noch nicht. Man wird mir meine Anspannung wohl ansehen.
Zuletzt geändert von Horst1970 am Di 27. Jul 2010, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hawky
Beiträge: 6336
Registriert: Fr 4. Dez 2009, 22:01
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin Spandau
Kontaktdaten:

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon Hawky » Mo 26. Jul 2010, 23:13

Hallo Horst,

also ich möchte mal sagen zur letzten "vorstellung" eine super entwicklung.

Das G-Dur wenn ich richtig geschaut habe, korrekt gespielt. Da haben andere
länger für gebraucht. Das flüssige wechseln, so sagte man mir, kommt mit der
Übung. Das ein wenig Anspannung zu merken ist macht nichts. Deine Stimme
ist denk ich, auch ausbaufähig, auch diese holpert noch ein bissel. Das verschwindet
aber, wenn du das Lied flüssiger spielen kannst und du sicherer wirst.

Also bleib dran, dein "Baby" wächst mit dir! :P

Gruss Uwe

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon korgli » Mo 26. Jul 2010, 23:14

hi
Ich bin grosser Uriah Heep Fan - gewesen - der früheren, mit David Byron.

Also zunächst mal Lob für Deine Tat-
Und man sieht eindeutig Fortschritte.
Akkorde sollten noch flüssiger gehen. Und Betonungen der Rytmik wären später noch toll.
Klar tönt es noch hölzern.
Da es du aber auch so siehst, ich das ne gute Sache. Und der Anfang,- es noch besser zu machen.

noch mehr Heep: http://home.online.no/~prannug/heep/heeptabs.htm

fredy
Zuletzt geändert von korgli am Mo 26. Jul 2010, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
glueheis
Beiträge: 646
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 13:14
Postleitzahl: 13597
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon glueheis » Di 27. Jul 2010, 00:26

Jaja, ich kann DIch nur loben für das gelungene "G-Dur"... und je öfter die "Horst Show" kommt, desto weniger aufgeregt bist Du.
Immer weiter!!! Sehr gut ;)
Zuletzt geändert von glueheis am Di 27. Jul 2010, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fanclub vom "Forum von Guitar TV" und "the one and only Reinhold Pomaska"

Am 01.03.2010 begonnen...
V-Log: http://www.myspace.com/guitarglueheis
mein Sänger-Profil: http://www.youtube.de/user/glueheis

minna
Beiträge: 258
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 14:14

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon minna » Di 27. Jul 2010, 00:36

Herzlichen Glückwunsch,

man sieht den Fortschritt. Anspannung haben ganz viele hier sonst
würden sich vielleicht mehr trauen ein Video zu machen (ich sprech da
aus Erfahrung :oops: ), also keep on rockin.

Übrigens kenn' ich dieses Lied von Uriah heep auch, habe mich aber
nicht weiter damit befasst, da ich noch nicht beim F gelandet bin ;)
LG Minna
__________________________________________

Benutzeravatar
Thomas Heinecke
Beiträge: 465
Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:29
Postleitzahl: 33098
Wohnort: Paderborn

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon Thomas Heinecke » Di 27. Jul 2010, 01:37

Hi Fredy!

Wer war nochmal David Byron von Uriah Heep? War das vor oder nach Kensley?

Thomas

Benutzeravatar
JaneM
Beiträge: 387
Registriert: Di 17. Nov 2009, 13:27
Postleitzahl: 89073
Wohnort: Ulm

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon JaneM » Di 27. Jul 2010, 07:40

Hi Horst,

ja die Steigerung ist wirklich ersichtlich, hast Dir aber ein Lied mit viel schnellem Wechsel
ausgesucht, ist ne richtige Herausforderung. Prima - weiter so! Der flüssige Wechsel
kommt mit der Zeit automatisch.
Grüße Heike Bild

"...alles Schöne im Leben hat einen Haken: es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick..." (Mae West)

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon korgli » Di 27. Jul 2010, 09:29

Hi
@Tom
Das war der Sänger in der Ur-Formation.
Mit Hensley. Der keyboarder war eigentlich solange Byron da war, auch dabei.
Nachherige formation kenne ich weniger. Jetzt ist ja nur noch Box dabei. (GIT) und der Drummer sporatisch.

Da Horst ja Heavy-Wurzeln bearbeitet ist auch mal Lady in Black fällig ?? :mrgreen:

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Horst1970
Beiträge: 517
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon Horst1970 » Di 27. Jul 2010, 09:36

Hallo zusammen,

danke für euer Feedback, das mir wieder für die Zukunft sehr weiterhelfen wird. Muss halt den ganzen Lernprozess entsprechend meines Lerntempos gestalten. Habe nach meinem ersten Saitenwechsel die Stegeinlage abgefeilt und mich endlich dazu entschlossen, nicht weiter auf die Red Hill-Klampfe zu schimpfen, sondern auf ihr mit jetzt niedrigerer Saitenlage zu spielen. Gerade das Schimpfen auf die Gitarre hat mich einige Zeit doch reichlich blockiert. OK, jetzt heißt es also, die grobe Motorik in einen musikalischen Rahmen einzugliedern.

Der Song enthält zwar F-Dur Griffe, wobei ich mich aber hier darum gedrückt habe. Im stillen Kämmerlein spiele ich das auch mit dem kleinem F und weiteren Strophen. Dann aber mit größeren Pausen zwischen den Strophen, um mich zu entkrampfen. ;-)

Kann nur jedem raten, sich ein Herz zu fassen und auch mal ein Video einzustellen, wenn es noch nicht so flüssig klappt. Man sollte sich da ja auch nicht verrückt machen. Habe zuerst versucht, mit weniger Schnitzern und Hängern zu spielen, was mich aber noch mehr hat verkrampfen lassen. Vielmehr sollte man den Anspruch an sich selbst nicht zu hoch setzen. Das hemmt nur noch mehr. Will ja für diesen „Stand der Dinge“ nichts mit der Brechstange einstudieren. ;-) Also, liebe Grobmotoriker, fasst euch ein Herz!

@Thomas: David Byron ist eigentlich für viele „der“ Sänger von Uriah Heep. Ken Hensley war ja der Keyboarder, haute aber auch gelegentlich mal in die Saiten. Nur im Fall der Ballade „Lady In Black“ sang er. David Byron wurde 1976 wegen Alkoholexzessen rausgeworfen und ist 1985 an den Folgen seiner Sucht verstorben. Der heutige Sänger heißt Bernie Shaw und ist seit 1986 in den Reihen der Band. Ken Hensley selbst ist seit 1980 nicht mehr in der Band.

Gruß
Horst
Zuletzt geändert von Horst1970 am Di 27. Jul 2010, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.

Horst1970
Beiträge: 517
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon Horst1970 » Di 27. Jul 2010, 09:49

Hi
@Tom
Das war der Sänger in der Ur-Formation.
Mit Hensley. Der keyboarder war eigentlich solange Byron da war, auch dabei.
Nachherige formation kenne ich weniger. Jetzt ist ja nur noch Box dabei. (GIT) und der Drummer sporatisch.

Da Horst ja Heavy-Wurzeln bearbeitet ist auch mal Lady in Black fällig ??
Fredy, Sicherlich kennst du auch die Ballade "Free Me". In den späten 70er Jahren hieß der Sänger John Lawton, der zuvor bei den Les Humphries Sängern war. Diese Phase war aber poppiger. "Lady In Black" trällere ich schon seit einiger Zeit und mag es sehr gerne, auch wegen den einfachen Griffen wegen. ;-) Finde die Nummer aber trotz ihrer Klasse ein wenig abgelutscht, da sie wohl zum Standardrepertoire eines Gitarrenschülers gehört. Das "ah, ah, ah, ah" singe ich aber immer gerne.

Es gibt viele Hardrockballaden, die mich mal reizen würden. "Dream On" von Nazareth, "Don´t Fear The Reaper" von Blue Öyster Cult und vor allem "Stairway To Heaven", was von der Griffolge her in diesem Jahr sicherlich nix mehr wird.

Eine Ballade, die mich auch reizen würde wäre "Lucky Man" von Emerson Lake Palmer, aber ich will mich nicht verzetteln und die Bälle flach halten. ELP sind ja auch kein Hardrock.

Gruß
Horst
Zuletzt geändert von Horst1970 am Di 27. Jul 2010, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Horst1970
Beiträge: 517
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon Horst1970 » Di 27. Jul 2010, 09:53

Hallo Horst,

also ich möchte mal sagen zur letzten "vorstellung" eine super entwicklung.

Das G-Dur wenn ich richtig geschaut habe, korrekt gespielt. Da haben andere
länger für gebraucht.
Das G kann ich derzeit aber nicht ohne Zeigefinger spielen. Klappt auf die von Reinhold uns an Herz gelegte ökonomische Weise rein gar nicht. Kommt Zeit, kommt Rat.

Gruß
Horst

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon korgli » Di 27. Jul 2010, 12:13

Hi
Ich habe früher so Cover gemacht.
z.b. auch Lucky Man.
Siehe Anhang.

Die Aufnahme ist ca. 15-20 Jahre alt.
Ich hatte damals nur begrenzte Möglichkeiten.
Die Aufnahme ist mit Hilfe von einer Midi Datei entstanden.
Dazu habe ein paar Sachen gespielt.
Und ein bisschen frisiert.
Natürlich Gesang von mir. :mrgreen:

viel Spass

fredy
Dateianhänge
Lucky man.mp3
(6.49 MiB) 334-mal heruntergeladen
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Horst1970
Beiträge: 517
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon Horst1970 » Di 27. Jul 2010, 12:28

Fredy, bin auf jeden Fall schon mal gespannt, wie sich deine Version von "Lucky Man" anhört, kann sie mir aber wohl erst in den nächsten Tagen anhören, da ich erst ab Freitag wieder zuhause am Rechner bin. Der Song ist ja sehr ungewöhnlich für ELP, aber wohl deren bekannteste Nummer. Auf den Alben dominieren ja die Tasten von Keith Emerson sehr.

Gruß
Horst

Horst1970
Beiträge: 517
Registriert: Di 4. Mai 2010, 10:55
Postleitzahl: 64319

Re: Ein zweiter Versuch ("Tales")

Beitragvon Horst1970 » Mi 28. Jul 2010, 20:32

So, Fredy, jetzt habe ich deine Version von "Lucky Man" doch schon früher anhören können. Ist auf jeden Fall eine eigenständige Interpretation der Nummer. Man könnte das vom Sound fast schon eine New-Wave-Version der Nummer nennen, gerade wenn ich an die elektronischen Drums denke. :-) Diese sind natürlich Geschmackssache und standen wohl im Zeichen ihrer Zeit. Den Moog-Part hätte ich am Ende gar nicht so erwartet. Kommt gut.

Gruß
Horst


Zurück zu „Stand der Dinge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste