Hester Jonas....

Verabrede dich zum gemeinsamen musizieren ...
KlausG

Re: Hester Jonas....

Beitragvon KlausG » Mo 20. Feb 2012, 12:04

Hallo,
also ich weis nicht wie man anfangen soll?????
Der Rhythmus???
Ich habe keinen Plan wie ich da zähle um den Rhythmus zu halten.
Pedro hat das schön vorgespielt, aber ist mir viel zu schnell. :o
Da komme ich nicht mit als Anfänger.
Ich muß ja nicht mitspielen, aber üben würde ich das schon gern. Jedoch nichts falsches angewöhnen.

LG Antje
Was willst du denn üben, den Rythmus oder das Zupfmuster? Das was Pedro gepostet hat ist das Intro und wie Stefan sagte: erst mal die Basics üben, danach das Intro. Mögliche Zupftmuster wurden ja von Moonlight und mir schon gepostet. Wenn du einen Einstieg in das Folkpicking suchst, kannst du auch erst mal mit einem einfacheren Zupfmuster anfangen (kann ich bei Bedarf hier reinstellen).

Zupftmuster bezogen auf den Text

unten im -> 1x Zupfmuster Am
Gnadental -> 1x Zupfmuster Am
geschah eine -> 1x Zupfmuster G
Geschicht -> 1x Zupfmuster G, etc.

sieht dann für die Strophe insgesamt so aus

Am Am G G Am Am G G
Am Am G G Am Am G Am

Beim Refrain genau so

war voll -> 1x Zupfmuster C
Wein der Fluss -> 1x Zupfmuster C

C C G G F F E E
C C G G F F E E
Am AM G G Am Am E E
C C G G F F E E

Falls deine Frage nicht beantwortet wurde, einfach weiter fragen und das Problem etwas besser beschreiben.

Mir ist das Zupftmuster auch zu schnell, ich experimentiere deshalb mit einem klassischen Zupfmuster. Da werden dann nur halb so viele Töne gezupft, das sieht so aus

Code: Alles auswählen

Am/C
------------------
-------x---------x-----
----x----x-----x----x-
------------x----------
-x----------------
-------------------

G/E

------------------
-------x---------x--
----x----x-----x---x--
------------x-------
------------------
-x------------------

F (kleines F x in Klammern)

------------------
-------x---------x--
----x----x-----x---x--
-x----------(x)--------
-------------x-----
--------------------
unten im Gnadental -> 1x Zupfmuster Am
geschah eine Geschicht -> 1x Zupfmuster G, etc.
bei den letzen 2 Takten wird dann immer nur eine Hälfte des Zupfmusters gespielt.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: Hester Jonas....

Beitragvon moonlight » Mo 20. Feb 2012, 13:03

Hallo Antje,
für Zupfanfänger eignet sich auch ganz gut dies hier.
Man bekommt das Zupfmuster recht schnell auf ein flottes Tempo, finde ich (- und man kann es später dann ganz einfach auch zu einem Dreivierteltakt umbauen.)
Zu Anfang ist es ein bisschen ungewohnt, mit Mittel- und Ringfinger zwei Saiten gleichzeitig anzuspielen, aber wenn man das mal raushat, ist man mit diesem Zupfmuster recht schnell ziemlich flott.
Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für Zupfanfänger?

Gruß Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Mo 20. Feb 2012, 18:14

Danke Klaus und Iris,
das hilft mir schon mal weiter. :P
Super!

LG Antje

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Mo 20. Feb 2012, 18:54

Hallo Iris,

ich wollte nur mal melden...... :lol: ....bis einschließlich F-Barre' komme ich schon mal sehr gut zurecht. :lol:
Was man nicht alles kann. :mrgreen:



Und klaus......ja das Zupfen kann ich so wie du es aufgeschrieben hast.

unten im.....Am ...ich zupfe je 4mal.

UN TEN IM
12 34 12?? da fehlt es...... :mrgreen: Ich zupfe aber komme nicht in den Rhythmus rein.

Das muß mal jemand langsam vorspielen und singen.....wenn es auch nur ein kleines Stück ist.

LG Antje :geek:

KlausG

Re: Hester Jonas....

Beitragvon KlausG » Mo 20. Feb 2012, 19:45

Und klaus......ja das Zupfen kann ich so wie du es aufgeschrieben hast.

unten im.....Am ...ich zupfe je 4mal.

UN TEN IM
12 34 12?? da fehlt es...... :mrgreen: Ich zupfe aber komme nicht in den Rhythmus rein.

Das muß mal jemand langsam vorspielen und singen.....wenn es auch nur ein kleines Stück ist.

LG Antje :geek:
Mein Vorschlag:

Code: Alles auswählen

Am/C
---------------------------------
--------x----------------x-------
-----x------x--------x-------x---
----------------x----------------
-x-------------------------------
----------------------------------
Un
UN TEN IM GNA DEN TAL GE
12 3 4 5 6 7 8
Falls es zu schnell ist, bitte mit Best Practice langsamer abspielen. Habe Capo II verwendet, Gitarre vor der Aufnahme aber nicht gestimmt.

Gruß
Klaus
Dateianhänge
Hester Jonas Demo.mp3
(250.74 KiB) 430-mal heruntergeladen

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Mo 20. Feb 2012, 19:54

Dankeeeeeeeeeeeeeee........das ist wunderbar!
Hast du schön für mich gemacht.
Nun kann ich üben.

Lg Antje :mrgreen: :P

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Di 21. Feb 2012, 10:24

Hallo Klaus,

du hast doch diesen vorschlag gemacht.

Mein Vorschlag:


Code:
Am/C
---------------------------------
--------x----------------x-------
-----x------x--------x-------x---
----------------x----------------
-x-------------------------------
----------------------------------
Un
UN TEN IM GNA DEN TAL GE

12 3 4 5 6 7 8

Dann hast du das eingespielt.
Das ist aber nicht das gleiche Zupfmuster?????

Capo hast du auch nicht verwendet???

Wie zupfst du nun beim Gesang????
Das kann ich gut üben mit dir. :mrgreen:

LG Antje

Komando zurück...... :lol: ich hatte hier einen falschen Gesang zu deinem Vorschlag.
Na so was :o ....bei mir hat Wihoki zu deinem Vorschlag gesungen. :lol:
Dann konnte das ja nicht stimmen.
Jetzt ist alles klar. Entschuldigung Klaus :mrgreen:

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Di 21. Feb 2012, 12:02

Jetzt kann ich das auch....... :lol: .....so wie Klaus.
Nun noch eine Frage. Welchen G-Griff nimmt man? Den mit Mittel-Ring- Kleinfinger oder den anderen.


LG Antje :P

KlausG

Re: Hester Jonas....

Beitragvon KlausG » Di 21. Feb 2012, 12:29

Jetzt kann ich das auch....... :lol: .....so wie Klaus.
Nun noch eine Frage. Welchen G-Griff nimmt man? Den mit Mittel-Ring- Kleinfinger oder den anderen.


LG Antje :P
Ich weiss zwar nicht was du mit dem "anderen" meinst. Aber der mit Mittel-Ring-Kleinfinger ist der richtige.

Gruß
Klaus

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Di 21. Feb 2012, 12:37

Ja Klaus der andere ist mit Zeigefinger Mittel-und Kleiner und eventuell der Ringfinger noch dazu.

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Fr 24. Feb 2012, 11:46

:o Hallo :lol:

Na wie weit seid ihr denn??????
Keiner da??? :mrgreen:

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: Hester Jonas....

Beitragvon moonlight » Fr 24. Feb 2012, 12:14

Ich spiele das Lied oft, Antje.
Aber ich bin immer noch nicht so richtig zufrieden damit.
Kann sich bei mir nur noch um Jahre handeln... :mrgreen:

Gruß Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

KlausG

Re: Hester Jonas....

Beitragvon KlausG » Fr 24. Feb 2012, 17:45

Hallo Antje,

ich bin auch noch nicht zufrieden mit dem was ich so produziere. Das Lied war ja für mich auch der Anlass mal wieder mit dem Zupfen anzufangen und da ich das jetzt lange vernachlässigt hatte, muss ich da noch 'ne Weile üben.

Durch das Lied habe ich aber erst mal ein Erfolgserlebnis. Das Zupfen klappt jetzt so langsam. So rein mechanisch war es auch nicht so das Problem. Die Basssaiten kamen aber nicht so richtig laut. Deshalb habe ich es dann immer wieder mal mit einem Daumenpick (bzw. mit allen Sorten die es auf dem Markt so gibt) versucht. Dann habe ich aber oft die Basssaiten nicht richtig getroffen, das Feeling in der Zupfhand war irgendwie weg. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und dann erst mal gar nicht mehr gezupft. Jetzt klappt es auch ohne Daumenpick mit der Lautstärke der Basssaiten und das Zupfen macht mehr Spass. Ändert aber nichts daran, dass ich für "Hester Jonas" noch 'ne Weile üben muss.

@Stefan/Wihoki
Wie war das eigentlich angedacht. Soll da ein gemeinsames Werk entstehen oder soll es heisen "Hester Jonas - so wie du es spielst"?

@alle
Eine Verständnisfrage
Weis wer von euch welche Bedeutung diese Zeile hat
"Die Männer zeigten ihr oft einen schiefen Mund"

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: Hester Jonas....

Beitragvon moonlight » Fr 24. Feb 2012, 19:08

Eine Verständnisfrage
Weis wer von euch welche Bedeutung diese Zeile hat
"Die Männer zeigten ihr oft einen schiefen Mund"
Klaus, ich glaube, damit meint man, dass die Männer missbilligend schauten, also den Mund verzogen.

Gruß Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

Benutzeravatar
Wihoki
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 10:46
Postleitzahl: 51149

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Wihoki » Fr 24. Feb 2012, 19:30

Hallo Klaus,

nun es war angedacht das es ein gemeinsames Werk wird.
Also dieses Lied von sehr vielen hier gesungen..( müßte man zusammen schneiden ) und dazu ein passendes Video und das alles bei Youtupe hochladen.
Quasi eine Gemeinschaftsarbeit vom Forum....so der Plan...
Hier ist ja viel los.... :) ...was fehlt...wer hat Ideen für das Video und wer kann das alles zusammenbasteln.

Ich habs ja schon getippselt...von mir kommt auch noch was...aber nur 1-2 Zeilen...hab im moment wenig zeit.
Viele Grüße
Wihoki
Hier machen Freunde mit Wihoki Mucke
♫Strassensaiten♫Bild

Am ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu ende :D

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Fr 24. Feb 2012, 21:56

Hallo ,
alle üben noch, ich auch. :lol:
Macht übrigens viel Spaß dieses Lied zu spielen.
Wihoki warum nur 2 Zeilen???? 2 Strophen wären besser...... :mrgreen:

LG Antje :P

Benutzeravatar
Röschen
Beiträge: 1130
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:19

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Röschen » Sa 25. Feb 2012, 13:54

hallo Antje,ich übe auch noch sehr lange,glaube ich.ich arbeite noch am Refain.Der Wechsel von C G F will einfach nicht funktionieren :roll: :roll: Und die Melodie kann ich auch noch nicht halten.Wenn ich es hinbekomme möchte ich zupfen.Nach Akkorden spielen geht schon ganz gut,bis auf das singen.Röschen
Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Sa 25. Feb 2012, 21:56

Hallo Röschen,
zupfe doch so wie Klaus das oben vormacht. Und dann spielst du mit dem Video mit und singst auch dazu.
So mache ich das meistens. Refrain klappt bei mir schon ziemlich gut aber nicht perfekt. :mrgreen:
Nicht aufgeben.

LG Antje :P

Benutzeravatar
Wihoki
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 10:46
Postleitzahl: 51149

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Wihoki » Sa 25. Feb 2012, 22:16

@ Antje,

oh..nöö..bitte nicht.
Bin gerade echt am Kämpfen mit meinem Song.
Außerdem...tu ich mich auch echt schwer mit dem Picking...der Song scheint..recht easy..aber gerade der Refrain..hat es in sich.
Andere chords..und andere Melodie....
( Ich bau gerade an zuvielen stellen ) merk ich gerade.
Finde aber auch...wir sollten daraus was Gemeinschaftliches machen.....
meine Meinung.
Antje...und allen hier..einen schönen Sonntag.. ;)
Viele Grüße
Wihoki
Hier machen Freunde mit Wihoki Mucke
♫Strassensaiten♫Bild

Am ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu ende :D

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » Sa 25. Feb 2012, 22:44

Hallo Wihoki,
verstehe ich schon. Ich habe auch ein Lied in Arbeit.
Mach es so wie du kannst. :P ......und dir keinen Stress.

LG Antje :mrgreen:

Benutzeravatar
Lackwod
Beiträge: 2315
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
Postleitzahl: 45721
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Lackwod » So 26. Feb 2012, 21:59

Genau, bloss keinen Stress machen... :)
Ich denke mal, dass ich Mitte März ein erste anhörenswerte Version zusammenkriege. Die Begleitung habe ich jetzt ausgearbeitet, die steht fest (auf der Basis von "Dust in the Wind") mit vielen Variationen.
Noch hab eich mit den glechen Problemen wie röschen zu kämpfen, die Gesangs-Melodie sitzt noch nicht sicher, aber es wird.
Baustellen? Ja klar, ich hab auch einige, aber jetzt ist vorrangig die Hester dran, die hat es mir angetan.

LG
Jürgen
@wihoki: mit den schnipseln (also jeder spielt etwas und dann wird es zusammengeschnitten) ist es gar nicht so einfach. So was hab ich auch schon mal gemacht.
Hört sich aber interessant an. Hast du dir darüber schon genauere Gedanken gemacht? Stellst du dir was vor?
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Antje » So 26. Feb 2012, 22:05

Hallo Jürgen,
na da hast du dir ja viel Arbeit gemacht.


Wie kann man das machen mit allen zusammen. Sind doch genug Strophen da. :lol:
Und den Refrain mischen.

LG Antje :mrgreen:

Benutzeravatar
Wihoki
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 10:46
Postleitzahl: 51149

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Wihoki » So 26. Feb 2012, 22:13

Jürgen,

oohh da hab ich absolut null Ahnung.
Hatte nur die Idee....klar ist mir...alle beiträge müßen in dem gleichen format sein....mp3 192 zb und in der gleichen geschwindigkeit...44.1 zb.
Sowas...lern ich gerade....oooohhh man.
Das schippseln....geht wohl mit Audacity...wenn keiner sich meldet mit besserer Software.
Schnippseln wäre echt schwierig..klar...denke ..so..mal grob..alle zeilen geiteilt durch die Teilnehmer wäre ok.

Ach vergessen...alles eventuell bei Soundcloud..hochladen..und häckchen setzen..das der/die..das runterladen kann...wer auch immer schnippselt.

Aber wie schon erwähnt....ich hatte nur die Idee.

Wenn hier ...so wie ich es spiele...ist auch ok.
Ich für mich....( nur für den fall das nichts zusammen kommt :cry: )..werde dieses Lied neu aufnehmen und ein Video machen.

Aber wir zusammen wäre mir 1000 mal lüüüber.. ;)
Viele Grüße
Wihoki
Hier machen Freunde mit Wihoki Mucke
♫Strassensaiten♫Bild

Am ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu ende :D

Benutzeravatar
Lackwod
Beiträge: 2315
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 20:53
Postleitzahl: 45721
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon Lackwod » So 26. Feb 2012, 22:53

Hhm, interessant wäre es doch, wenn jeder ein Video macht mit Tonspur, das man zusammenschneidet. Profi-Software hätte ich (Magix Video deLuxe) und Samplitude Studio fürs Audio.
Daraus ein Video mit mal dem, mal jener an der Gitarre.
Und Antje, es ist viel Text für alle da, richtig.

Eine Idee: jeder singt eine Strophe, oder auch nur eine halbe, falls viele mitmachen, alle zusammen dann den Refrain.
Beim Refrain könnte es so gehen? Ein meldodiesicherer fängt a capella an, schickt das Video an den nächsten, der legt seine Stimme dabei usw., bis ein vielstimmiger Refrain ertönt. Dazu die Melodiespur. Ist das viel Arbeit? Wenn es Spaß macht, nicht....:)
Und dann bei YT rauf, auf jeden Kanal von den Teilnehmern das Video reinstellen mit Hinweise auf das tolle Forum und auf die Schule.

Ist das machbar? Oder bin ich zu blauäugig?

Nachdenklich, aber mit Feuer
Jürgen
Spiele seit dem Sommer 2006. Schwerpunkt Fingerstyle
Epiphone Masterbilt AJ-500NMS
Fender CD-60
Lakewood D-32 CP
...und wenn ihr wollt, könnt ihr mich hier hören:
http://www.youtube.com/user/10oder5

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Hester Jonas....

Beitragvon korgli » Mo 27. Feb 2012, 14:44

Hi Jürgen

JA :mrgreen:

Weisst - wir haben schon mehrfach solche Sachen gemacht.
Es ist machbar - klaro -

Aber es sind eine Reihe Sachen, die man beachten muss.
Und der der zusammenschnipselt, muss Nervenstark sein.
Und viel Zeit haben.
Darum bin z.b. ich nicht geeignet dazu. :mrgreen:

Ich will niemanden anrempeln.
Aber manche sind Technik-Uniteressiert, ja sogar auf Kriegsfuss mit dem Zeugs.
Sogar jemand hat das Forum verlassen, weil es ihm zu modern zu und her ging.
Naja - nicht unbedingt NUR wegen dem - aber war so ein Auslöser.
Schade - aber was will man machen.

Für so ein Projekt ist eben manches Wissen notwendig.
Es gibt Threads bei denen schon alles beschrieben steht.
Aber es kommen immer diesselben Fragen.
Also muss man annehmen, dass die Sache mit dem Aufnehmen nicht so einfach ist.
Klar kann man mit einfachen Mitteln aufnehmen.
Handy usw.
Aber es tönt dann halt Bescheiden.
Man kann aber für wenig Geld etwas tollen kaufen.
Aber jedes hat wiederum Vor und Nachteile und bis es mal läuft, ist manche Hürde schon zu meistern, für welche, die sich nicht auskennen.
Danach ist es meist ein Klacks...

Aber wenn das jemand an die Hand nimmt, und Zeit hat, kann ein neuer Anlauf ev. mal gelingen.

Viel Glück
Ich helfe gerne, aber wie erwähnt - keine Zeit und Nerven dazu.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/


Zurück zu „Gemeinsam Gitarre spielen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste