"The Rose" - wie du es spielst

Verabrede dich zum gemeinsamen musizieren ...
Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon moonlight » So 29. Apr 2012, 20:08

Ja, gibt es, Mira.
Ich schicke dir auch eine.

LG Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Hanni » So 29. Apr 2012, 20:25

Vielen Dank, Mira, hab dir gerade eine PN geschickt! :P

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon moonlight » So 29. Apr 2012, 20:31

Jetzt hat sie zwei - aber doppelt genäht hält ja besser... :D

Ich selbst habe mich übrigens für eine andere Version entschieden, Hanni.
Meine Tabs sind etwas größer gedruckt und abends bei Kunstlicht kann ich Kleingedrucktes schlecht lesen.
Es sind diese hier:The Rose Tab
Wenn ich es einigermaßen kann, könnte es dann vielleicht so klingen: The Rose Fingerstyle Guitar.
Der spielt es genau nach meinen Tabs.
Ein Glück, dass so viele Menschen ihre Sachen bei YouTube einstellen und man denen auf die Finger gucken kann... :D

Gruß Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Hanni » So 29. Apr 2012, 20:36

@Moon

Das ist auch eine sehr schöne Version! :P

Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 1806
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 16:15
Postleitzahl: 51399
Wohnort: Burscheid

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Peter » So 29. Apr 2012, 21:11

HAMMÄÄ!!!

Mit meinem Chor hätt' ich es auch nicht besser hinbekommen - die Harmonien (Fredy zweite Stimme) passen prima und so ein E-Piano als Metronom ;) ist ja schließlich auch nicht verkehrt 8-)

Sehr schöne Nummer - gaanz toll gemacht von Euch beiden :D
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber Du kannst den Tagen mehr Leben geben

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Hanni » Mi 2. Mai 2012, 17:44

Wie viele von euch bereits wissen, reizt mich beim Gitarrespiel das Fingerpicking am meisten. Daher habe ich mich mal an eine eigene Version gewagt. Es ist jetzt eine ein wenig "entstellte Rose". ;)

Hier kommt erst einmal die 1. Strophe:

Die Rose 1. Strophe - Hanni

Vielleicht schaffe ich es die nächsten Tage, die kompletten 3 Strophen einzustellen.

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon korgli » Mi 2. Mai 2012, 19:07

Hi Hanni

Find ich gut gemacht. Noch nicht ganz durch mit der Rythmik.
Aber das kommt auf jeden Fall noch.
Gesang ist auch gut.

Fein gemacht.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
Wihoki
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 10:46
Postleitzahl: 51149

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Wihoki » Mi 2. Mai 2012, 19:57

Hallo Hanni..... :)
muß auch sagen noch nicht ganz rund...aber das fand ich garnicht so schlimm.
Was mich richtig groß gefreut hat....das du bekannte Wege verläßt und selber mal..etwas ausprobierst!!
Das finde ich super. ;)
Viele Grüße
Wihoki
Hier machen Freunde mit Wihoki Mucke
♫Strassensaiten♫Bild

Am ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu ende :D

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Hanni » Mi 2. Mai 2012, 20:14

@fredy + @stefan

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! :P Ja, die Rhythmik, und dies "Unrundsein" werde ich wohl niemals hinbekommen! :? Leider hat sich meine Aufgeregtheit beim "Aufnehmen" nicht im Geringsten verbessert :shock: Bin höchst angespannt! Bild Ohne den "Aufnahmeknopf" spiele ich das Stück mittlerweile auswendig durchgehend flott.

Aber ich werde weiterhin versuchen, diese Art "Hemmung" in den Griff zu bekommen und werde am Ball bleiben ;)

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon moonlight » Mi 2. Mai 2012, 21:16

Ich finde es auch gut, Hanni, dass du neue Wege gehst.
Die Begleitung gefällt mir und der Spielfluss wird mit der Zeit immer besser werden.
Das Dilemma mit dem "Vorspieleffekt" bzw. in diesem Fall mit dem Aufnahmeknopf kennt wohl fast jeder.
Und deshalb fühlen wir alle mit dir... ;)

LG Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

Benutzeravatar
Wihoki
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 10:46
Postleitzahl: 51149

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Wihoki » Mi 2. Mai 2012, 21:33

...jepp Hanni...dran bleiben.
Und das mit dem " Vorspieleffekt "...wird nie ganz weg gehn...ist auch gut so...aber es wird besser und leichter werden..sei die Macht mit dir.... ;)
Viele Grüße
Wihoki
Hier machen Freunde mit Wihoki Mucke
♫Strassensaiten♫Bild

Am ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu ende :D

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon korgli » Do 3. Mai 2012, 08:32

@fredy + @stefan

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! :P Ja, die Rhythmik, und dies "Unrundsein" werde ich wohl niemals hinbekommen! :? Leider hat sich meine Aufgeregtheit beim "Aufnehmen" nicht im Geringsten verbessert :shock: Bin höchst angespannt! Bild Ohne den "Aufnahmeknopf" spiele ich das Stück mittlerweile auswendig durchgehend flott.

Aber ich werde weiterhin versuchen, diese Art "Hemmung" in den Griff zu bekommen und werde am Ball bleiben ;)

Salü Hanni

Glaub mir das kommt.
Bisschen Geduld haben und einfach mit Freude weiter üben.
Manchmal geht es einen Schritt nach vorn, dann wieder bisschen verharren an Ort.
Und klar - Aufnahme bedeutet fast wie ein Auftritt vor Leuten.
Ist auch ein gutes Training.

Du bist aber sicher auf gutem Weg.

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
miratalu
Beiträge: 341
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 17:47
Postleitzahl: 89150
Kontaktdaten:

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon miratalu » Do 3. Mai 2012, 12:09

Hallo Hanni,
seit ich von Dir und Iris die Tabs habe, weiß ich sehr gut, was Du da „vollbringst“ !
Echt SUPER!!!!
Ich bin noch meilenweit davon entfernt, den Song so zupfen zu können.

...und über diesen Aufnahmeknopf, könnten sicher einige ein Lied schreiben. ;)

Grüsse
Mira
Bild

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Hanni » Do 3. Mai 2012, 19:20

Vielen Dank für eure aufmunternden Worte! :P

Mira, vielen Dank für das Lob! :P

Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 1806
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 16:15
Postleitzahl: 51399
Wohnort: Burscheid

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Peter » Do 3. Mai 2012, 20:34

Jippii! Hanni hat sich getraut! gaanz toll - hab' ich das Travis-Picking herausgehört? Und Hanni hat gesungen :)

Tipp: bitte Deinen Liebsten doch einfach mal, Dich mal ganz heimlich - wenn Du nie damit rechnen würdest - dein Spiel aufzunehmen. Die Aufnahmen möcht' ich dann mal hören, weil das bist dann wirklich Du und nicht die Hanni vor 'nem Mikrofon ;) 8-)
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber Du kannst den Tagen mehr Leben geben

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Hanni » Do 3. Mai 2012, 20:55

@Peter

Danke für deine Rückmeldung. :P Ja, es war Travispicking; schön, dass du es gehört hast! ;)

Der Allerliebste ist leider nur an den Wochenenden da; da muss ich ihn die kostbare Zeit nicht mit "Aufnahmeknöpfchen" nerven. Das kriege ich auch noch alleine hin! :P Nachteil: "Es wird bei einer "verkrampften", "schwitzenden" und manchmal auch "abgenervten" Hanni bleiben! " :lol:

Benutzeravatar
Röschen
Beiträge: 1130
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:19

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Röschen » Do 3. Mai 2012, 21:09

Super gespielt hast du das herzlichen Glückwunsch Hanni.Wielange hast du denn daran gesessen?Ich habe es jetzt angefangen,aber ich weiß gar nicht welchen Fingersatz ich nehmen soll und links verknoten sich auch meine Finger.Zum Beispiel bei G7.Das ist so schwer!Mal schauen ob ich es noch irgendwann in den Griff bekomme.Mach weiter so das Spornt an Danke Röschen
Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Hanni » Do 3. Mai 2012, 21:37

@Röschen

Vielen Dank für deine Rückmeldung! :P Nach welcher Version spielst du das Stück? Lass dich nicht entmutigen, an das G7 wirst du dich gewöhnen. Wenn du Fragen haben solltest, frag! :P

Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 1806
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 16:15
Postleitzahl: 51399
Wohnort: Burscheid

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Peter » Do 3. Mai 2012, 22:07

...Zum Beispiel bei G7.Das ist so schwer!
Hi Röschen, das G7 ist doch nur ein "aufgeweitetes" C-Dur (ein Finger runter, zwei Finger hoch ;) )? Übe einige Griffwechsel mit einfachen Akkordprogressionen. Im Bild (Quelle) einige Beispiele.
G7-Übung.jpg
Schaffst Du auch - nur Mut :)
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber Du kannst den Tagen mehr Leben geben

Benutzeravatar
Röschen
Beiträge: 1130
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:19

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Röschen » Fr 4. Mai 2012, 12:50

Nach welcher Version spielst du das Stück?
Diese Version habe ich von Schrat bekommen.Wenn ich ganz,ganz langsam spiele bekomme ich es auch hin,man kann aber nicht erkennen was ich gerade spiele.Nur der Wechsel der linken Hand das geht garnicht.Welchen Finger nehme ich wofür! Ich habe auch gemerkt,das der kleine Finger die Saiten nicht genug abdrückt.Reine Übungssache denke ich.

Übe einige Griffwechsel mit einfachen Akkordprogressionen. Im Bild (Quelle) einige Beispiele.

Du hast Recht Peter der Schwerpunkt liegt genau an diesem Punkt: Akkordwechsel von C-Dur,G7 und F-
Ich bin zu ungeduldig und möchte alles spielen können.Letzendlich bekomme ich nichts hin.
Danke ich bleib dran
Röschen
Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon DonPedro » So 6. Mai 2012, 21:43

Hallo Freunde !

Komm erst jetzt dazu auch mal hier rein zu schauen...bin echt beeindruckt was hier abgeht !
Echt tolle Versionen von euch, Hut ab !

@Hanni
Du hast da ja versucht dem Song einen ganz anderen Charme zu geben !
Ich bin beeindruckt, du hast dich ... so hör ich ganz genau ... dich sehr mit dem Folk/Countrypicking, das ich bei der "Hester" vorgestellt habe, auseinandergesetzt und es mittlerweile, bei diesem sicher nicht einfachem Picking, schon sehr weit gebracht !!!

Weiter so, Gratulation !

Liebe Grüße !
Don

Benutzeravatar
Röschen
Beiträge: 1130
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:19

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Röschen » Mi 9. Mai 2012, 20:09

Hallo hier ist Röschen,ich wollte euch mal schreiben wie ich mit dem Lied The Rose von Iris klar komme.Es ist so glaube ich eine Nummer zu groß für mich.Ich bekomme es einfach nicht hin.Ich habe es zur Seite gelegt und mir ein anderes Stück aus dem Buch 101 Easy Fingerstyle Guitar Solos herraus gesucht.Das Stück heißt Clementine und es gelingt mir für den Anfang schon recht gut.Das geht besser weil ich es kenne.Hier kann ich mitsingen und ich kenne die Melodie sehr genau.Da habe ich zwar auch G7 drin doch das bekomme ich hin.
The Rose werde ich mir immer wieder anhören,weil ich es sehr schön finde wenn es Andere von euch spielen und singen. :lol:
Ich werde mein Buch durcharbeiten da hab ich auch meine Freude.Bis dann Röschen
Spiele seit Januar 2012 auf der Gitarre.

Benutzeravatar
Hanni
Beiträge: 1995
Registriert: Do 23. Sep 2010, 09:42
Postleitzahl: 48100

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Hanni » Mi 9. Mai 2012, 20:48

@Röschen

Das ist überhaupt kein Problem, wenn du die "Rose" erst einmal weggelegt hast und andere Sachen spielst. :P Schön, dass dir das 101 Easy Fingerstyle Buch gefällt. Dort wirst du noch mehrere schöne Stücke finden.

Die "Rose" ist für mich noch nicht beendet. Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit, sie zu spielen (und wieder mit roten Bäckchen :shock: )

The Rose Picking - Hanni

Sie wird auch weiterhin auf meinem Tagesprogramm stehen; .... ich bleib' dran! ;)

Benutzeravatar
moonlight
Beiträge: 2141
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 13:51
Wohnort: Oberrhein

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon moonlight » Mi 9. Mai 2012, 22:16

Kompliment, Hanni, du bist schon gut vorangekommen. Das klingt schon sehr ansprechend!
Ich bewundere immer deinen Übungsfleiß.
Ich spiele ja die andere Version und hänge im zweiten Teil immer an einer Stelle, die ich nun separat üben müsste. Aber dazu fehlt mir dann oft die Geduld, deshalb dauert es bei mir meist länger.
Darf ich dir trotzdem noch einen kleinen Tipp geben?
Versuche mal, an einigen Stellen den Finger länger liegen zu lassen, damit manche Töne noch etwas weiterklingen, z.B. den kleinen Finger könntest du vom ersten Takt bis zum dritten liegen lassen, wo du ihn dann wieder brauchst.

@ Röschen:
Es ist vernünftig, ein Stück beiseite zu legen, wenn man merkt, dass es noch "eine Nummer zu groß" für einen ist.
Wenn man es dann nach einiger Zeit wieder hernimmt, klappt es meist viel besser.

Liebe Grüße
Iris
If you can walk you can dance; if you can talk you can sing

Benutzeravatar
Wihoki
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 10:46
Postleitzahl: 51149

Re: "The Rose" - wie du es spielst

Beitragvon Wihoki » Mi 9. Mai 2012, 22:20

@ Hanni....... es holpert....aber und das ist Wichtig... ;) ...in die richtige Richtung!
Ich würde das so nicht hinbekommen...soviel ist mal klar....hab es mir sehr gerne angehört!
Danke schön... :)

Ps: vieleicht hättes du lust...du spielst Gitarre und ich singe...singen geht ja bei mir...Gitarre naja.. :lol:
( ich mach auch das Video....vieleicht hilft der ein oder andere hier... :roll: )

Lüüübbe Grüße...
Viele Grüße
Wihoki
Hier machen Freunde mit Wihoki Mucke
♫Strassensaiten♫Bild

Am ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht zu ende :D


Zurück zu „Gemeinsam Gitarre spielen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste