Winterlied zum mitmachen

Schreibst du gerade einen Songs und brauchst Hilfe...?
Benutzeravatar
Gast
Beiträge: 251
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 18:29

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 00:51

Jeder weiss doch warum Pasi ""Pfui Noten" schrieb.
Ein wenig sticheln, weil Noten wohl nicht so angenommen werden,
obwohl sie so nützlich sein können.
Lasst uns doch unsere Noten und Tabulatur auch wenn ihr diese nicht mehr benötigt?

Ich kann nichts damit anfangen wenn ich erst "Winterlied zum mitmachen" lese
und dann nicht mehr die Rede davon ist wer da welche Gitarre gern spielen möchte.
Starrider, vieleicht würde ich gern auch mit meiner Gitarre etwas beitragen, aber ich
muss doch erst einmal wissen was ich spielen soll. Einfach nur die Akkorde anschlagen?
Natürlich benötige ich dazu noch Noten oder Tabulatur, ein Zupfmuster.
Und muss ich Angst haben wenn es doch nicht ganz so perfekt wird?
Kann sich nicht jeder mit seiner Gitarre beteiligen? Dafür sind wir doch sicher auch hier.
Warum muss DonPetro die selber gleich sechs mal spielen? Weil er zeigen möchte, dass er es kann?

Und warum nicht erst einmal über die Harmonien nachdenken? Ist Pasi seine Meinung so verwerflich?
Ist es zu kompliziert? Macht es zuviel Arbeit? Was ist der Grund warum man nicht einmal darüber
nachdenken mag? Ist DonPetros Vorschlag wirklich so gut oder fehlt bei 8 Strophen und unterschiedlichen
Refrains nicht doch ein wenig Abwechslung, eine Steigerung? Was ist mit dem Wiedererkennungswert?
Vieleicht kann man diese Abwechslung auch ganz anders erzeugen? Was ist mit einem Zwischenspiel, einem
Beginn und einem Ende? Kann ich vieleicht sogar dabei lernen mal einen Soloteil zu spielen?
Muss es wirklich eine Profi und eine Anfängerversion geben und wenn ja unterstützen mich die Profis auch
mit diesen Trommeln und anderem?

Ich habe erwartet das ich bei meiner Meinung angegriffen werde DonPetro. Du begreifst eben nicht, dass
wir Anfänger noch nicht so etwas auf uns allein gestellt hinbekommen und uns ja gerade deshalb beteiligen wollen.
Dabei habe ich eher solche guten Vorschläge wie von moonlight erwartet.
Naja, mir ist nun auch die Lust vergangen.

Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 435
Registriert: So 20. Nov 2011, 13:31
Postleitzahl: 24619
Wohnort: Bornhöved
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Starrider » Sa 26. Nov 2011, 00:59

Warum wird denn auf Don rumgehackt???
MuhKuh lies mal SEINE Aussagen.
Er war gar nicht gegen Noten
Find ich gut Pasi ... Noten sind gut wenn wer braucht ... !
Ausserdem hat Don Auch geäußert dass es NICHT um Perfektion geht und deswegen ALLE mitmachen können.
Und hat sogar noch dazu ermutigt.
@Alle
Bin schon gespannt ...und nur keine Scheu !
Es geht hier nicht um Perfektion, sondern um den gemeinsamen Spaß einen Song zu machen !

Liebe Grüße !
DonPedro
Ich versteh echt den Streit nicht.
Sorry aber dass ist mir eine Nummer zu hoch.

Und Pasis Reaktionen??? Sorry aber finde ICH Kindergarten. Erst das mit dem Noten und jetzt das Bild dazu???

Und geholfen hätten Don, Korgli, Remarc usw bestimmt AUCH bei einer anderen Version wenn da fragen wären oder Drums fehlen würden.
Gib niemals auf!

Benutzeravatar
Gast
Beiträge: 251
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 18:29

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 01:28

Mir geht es nur darum, weil er sagte "Dann macht doch eure eigene Version",
obwohl ich doch nur sagen wollte, dass ich das mit den anderen Harmonien bei
dem Refrain gut fände. Er hat nicht einmal darüber nachgedacht.
Ich dachte Vorschläge sind willkommen.
Ist es ihm nicht klar, warum ich als Anfängerin gerade bei besseren Spielern mitmachen wollte
und kein eigenes Anfängerprojekt beginnen möchte?
Ich dachte man dürfte als Anfänger auch mal bei den Profis mitmachen und
nicht nur zuschauen oder Gesang abliefern, so hatte ich es auch aufgefasst.
Aber warum spricht man dann jetzt nicht mehr von einer gemeinsamen Version,
sondern sollen unsere eigene machen? Weil wir Anfänger nicht gut spielen können?
Das ist der Punkt den ich nicht verstehe. Genügt nicht vorerst eine Version wo
jeder seine Ideen einbringen kann, welche dann abgewogen werden?
Was spricht gegen veränderte Harmonien? Sind diese so jetzt perfekt?
Wenn ja, warum? Wenn ich nicht frage, lerne ich nichts.
Es kommt mir aber wie unliebsame Fragen vor.
Und schon bin ich die Böse und andere spielen die beleidigte Leberwurst.

Und kann man das gutheisen, nur weil ich etwas nachfrage?
@Pasi
Du hast doch gemeint: "ich klink mich hier aus ..." ... oder ?
Also halt dich bitte auch dran ... sonst wirst du unglaubwürdig ...

@MuhKuh
Es reicht - merkst du nicht, dass deine Quereleien hier unpassend sind ... ?

Nocheinmal @Pasi @MuhKuh
macht bitte einen eigenen Fred mit eurer Version auf und hört bitte mit euren Störungen hier auf ... :!: :!: :!:

@Alle
Ich hoffe ihr lasst euch nicht von solchen negativ-Geistern abschrecken !
Das Ganze trieft ja förmlich nach ... intelligente Menschen wissen schon was ich meine ... ;)
Zuletzt geändert von Gast am Sa 26. Nov 2011, 01:57, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 01:39

x
Zuletzt geändert von Gast am Sa 7. Jan 2012, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gast
Beiträge: 251
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 18:29

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 01:43

Aber deine Beleidigungen gegenüber Pasi (Zitat: "Altersstarrsinn") sind besser Quinte?
Komm mal klar Junge.
Meine Antwort war nur eine Reaktion auf das von DonPetro oben zitierte.

Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 435
Registriert: So 20. Nov 2011, 13:31
Postleitzahl: 24619
Wohnort: Bornhöved
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Starrider » Sa 26. Nov 2011, 01:54

wie auch immer,
ich finde dass es jetzt einfach reicht!

Ausserdem gehört das hier nicht rein.

Wenn noch was zu sagen ist, dann setzt euch mal zusammen und redet vernünftig rüber wie Erwachsene Leute.
Aber lasst die User HIER ihre Musik machen.
Gib niemals auf!

Gast

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 01:56

x
Zuletzt geändert von Gast am Sa 7. Jan 2012, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gast
Beiträge: 251
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 18:29

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 02:07

Gute Idee, aber dann bitte nicht das nächste mal "Winterlied zum mitmachen" schreiben,
wenn "mitmachen" doch nur als quengeln missinterpretiert wird.
Vieleicht auch noch einmal genau das lesen was ich ab Seite 4 geschrieben habe.
Und vieleicht sogar mal unparteiisch nachverfolgen :roll:
Ich fühle mich ja fast wie eine Verbrecherin, nur weil ich eine ähnliche Meinung wie Pasi habe.
Woher soll ich wissen, dass ihr ihn verspottet und als Altersstarrsinnig bezeichnet?
Soviel Feindseeligkeit welche mir nur wegen einem Vorschlag zu den Harmonien und dem mitmachen entgegen schlägt.
Geht es vieleicht um etwas ganz anderes als um die Musik?

Und was bedeutet dein "selbst du" Quinte? So kannst du mit deinesgleichen reden aber nicht mit mir!
Zuletzt geändert von Gast am Sa 26. Nov 2011, 02:12, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 02:11

Und was bedeutet dein "selbst du" Quinte? So kannst du mit deinesgleichen reden aber nicht mit mir!
Ich wollte einfach nur sicherstellen, dass der Satz auch bei eurer Hoheit ankommt.
Naja, mir ist nun auch die Lust vergangen.
Das wäre schön, dann kommt vielleicht die Lust bei den Anderen wieder.
Zuletzt geändert von Gast am Sa 26. Nov 2011, 02:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gast
Beiträge: 251
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 18:29

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 02:13

Dann schaue auf Augenhöhe und nicht nach unten Quinte.
Ich bin keine dumme Kuh auch wenn ich mich MuhKuh nenne.

Gast

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Gast » Sa 26. Nov 2011, 02:17

x
Zuletzt geändert von Gast am Sa 7. Jan 2012, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Antje » Sa 26. Nov 2011, 09:57

Hallo Muhkuh,
wieso ärgerst du dich denn so?
Hast du denn diesen Tread von Anfang an verfolgt?
Bestimmt nicht, kommt mir so vor. ;) Wer hat den Eröffnet?
Das war ich....und ich bin ein Anfänger. Dieses Lied zum mitmachen kam ja auch gar nicht richtig an......jedenfalls am Anfang. Unser kleiner "Star" hat hat sich dann eingebracht und schon mal gezwitschert. :lol: Und dann hat Pedro mitgemacht. Ja so war es.
Es darf jeder mitmachen so wie er kann. Ich denke mal das du viel besser Gitarre spielst als ich. Also versuch es doch mal. Die Akkorde usw. finden sich schon.
Deshalb muß man sich doch nicht mit jemandem verbal angreifen.
Ich steh über so was drüber.
Das ist ein zeichen von Schwäche und wenig Selbstwertgefühl.
Vor allem im Internet wo jeder das liest.....nee.
Ich hoffe die Gemüter kühlen sich ab und es geht weiter.
Ist doch bald Weihnachten. :lol: :lol:

LG Antje :P

Benutzeravatar
korgli
Beiträge: 2928
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 08:25
Postleitzahl: 9444
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon korgli » Sa 26. Nov 2011, 11:08

Guten Morgen

Aus Gründen der Sachlichkeit und Forenfamlilie hab ich mich entschlossen weiter zu machen.
Manche zuschriften haben ein paar gute Gedanken.

Warum das so einen Lauf nahm - will ich mal probieren aufzuzeigen.
-Antje hat einen anfang gemcht - ein paar Textzeilen - und hat sich gedacht, dass es doch toll wäre wieder was zusammen zu machen.

Starraider hat den Anfang gemacht. So 13. Nov 2011
sie wurde übergangen

Starraider schreibt Antje was ist hier eigentlich los???
Nix mehr??? Oder keine Idee??? Hmmm am So 20. Nov 2011, 17:55

bisschen später hat Don was gemacht. So 20. Nov 2011, 20:14
Uwe lobt das
Auch Starraider gefällt es
Auch Antje finde es toll

Antje schreibt weiter am Text.
Mo 21. Nov 2011, 10:02
Mira gefällt es langsam aber sicher

Pdro fragt mal nach
Liebe Antje - halt dich da nicht an mein Gebrummel, sondern versuch dein Gefühl da reinzubringen ! Tonart (D-Dur) sollte passen ... hoffe ich halt ...?!
also nix fix
Remarc bringt ein dass man einen Forums chor machen könnte Mo 21. Nov 2011, 22:18

korgli meint -macht mal den Chor

Pasi sagt dass er was probiert Mo 21. Nov 2011, 23:47
Sei ein Schnellschuss

don sdchreibt Di 22. Nov 2011, 00:17
Find ich gut Pasi ... Noten sind gut wenn wer braucht ... !
@Remarc
Ja und wegen Noten für Melodie ... wäre sicher interessant ... du weißt ja ich hab mit den Farbklecksen nix am Hut ... ja und Tempo ist 140Bpm ...
Freu mich schon drauf wie das hier weitergeht ... die Basis ist gelegt ... schön wären viele Stimmen ... !

korgli
@Pedro
Ich mach gerne mit - auch ohne Noten ;-)
Remarc sammelt mal ?? und macht "Farbkleckser" wie du es ausdrückst.
Mix kann ich machen.
Ob es noch was dazu braucht, ist ja offen.
Drums sind ja nicht immer erwünscht. Hab aber auch Bongo's und so Zeugs.
Zeitlich bin ich ja noch im Hintertreffen bei Dir - :mrgreen:
Kommt aber alles noch.

Es gefällt ein paaren

Peter macht was Di 22. Nov 2011, 14:51
Wird er auch übergangen ?

Pasi macht das Ganze mal in schreiftlicher form bereit Di 22. Nov 2011, 15:18
Etwas langweilig finde ich, dass im Refrain die gleiche Akkordfolge genommen wird ... und das insgesamt 5:40 min.
Damit möchte ich Don Pedros Spiel nicht gering schätzen. Ich wollte ich könnte so begleiten wie er.
Noch eins: Wenn keiner Wert auf Noten legt, werde ich mir diese "Arbeit" ersparen.

findet es ein wenig langweiling noch

Pasi macht Noten Di 22. Nov 2011, 19:19
Und sogar GP6 Datei

korgli erklärt sich bereit das mixing zu machen Mi 23. Nov 2011, 08:27
Dann ne Grundversion mal Mi 23. Nov 2011, 22:41

Antje meint es müsse noch mehr Leben rein Do 24. Nov 2011, 10:43

korgli erklärt mal seine sicht der Vorgehensweise Do 24. Nov 2011, 11:57
Wurde ja auch gwünscht manches aufzuzeigen WIE usw.
Ja das alles soll rein. Braucht aber seine Zeit - wurde darauf mehrmals hingewiesen.

Remarc stellt ein paar Fragen weil er die chorleitung übernommen hat
Resp. er wird sich um stimmliche Belange kümmern Do 24. Nov 2011, 16:30

Dann kommt wohl der Punkt wo es blöd wird Do 24. Nov 2011, 18:03
Pasi macht abfällige Bermerkungen - sicher nicht absolut böse gemeint...

Es folgen Eklärungen von Don Do 24. Nov 2011, 21:25
auch -
@Pasi
Fredy hat es ja eh schon geschrieben ... man kann ja mehrere Versionen machen !
Jetzt steht mal bei einer Version ein Grundgerüst und da kann man weitermachen ...

Remarc erklärt das mit denStimmen Do 24. Nov 2011, 21:31

Es folgen ein paar Fachliche Sachen
Dann
Mönsch seit ihr Notisten kompliziert ... Do 24. Nov 2011, 21:54
vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt aber AUCH nicht Bös gemeint.

Pasi Do 24. Nov 2011, 23:52
o ein Schmarren !
Ich stelle mir einen Dirigenten vor, der seinen Musikern sagt : "Nun spielt einfach mal was euch gerade einfällt ! Vielleicht kommt etwas
Brauchbares raus." Die Konzertsäle wäre sicher voll ... mit Gehörgeschädigten.
Wenn mehr als zwei / drei Leute zusammen musizieren ( nicht bluesig o.ä.) geht ohne konkrete Vorlage (= Noten / TABs) gar nichts,
außer man singt /spielt jedem seinen Part so lange vor, bis er ihn intus hat (= Kindergartenmethode).
Grüße ... Pasi, der sich aus diesem Thema ausklinkt.



Den Rest spar ich mir, denn ab da geht es nicht mehr um den Song
mehrere hin und hers decken aus meiner Sicht auf, dass man nicht gleicher meinung ist.
na und - ist das problematisch ?
Ich bin mir z.b. auch bewusst dass ich ein Rocker bin - naja eher
und dass hier viele Akkustiker sind.

naja egal -
Wieso kann man nicht sachlich an einem Song arbeiten.
Nachfragen wenn es einen Interessiert.
Auf Dinge hinweisen

So ende mal.

Da ich heute Anlage packen muss und am Abend fröhlich vor Leuten spiele.
Ich habe leider nicht die Zeit die ich gerne möchte.
Ich habe darum auch nachgedacht ob das gut ist, wenn ich es mache.
Es geht nur ienen Schritt nach dem andern.
Ev. auch Vorschläge - die können parallel laufen.
Irgendwann ist man sich einig und man geht einen Weg.
Dass der nicht allen passt liegt an Detailen.

so ich muss los sorry.
Hoffe noch Grundsachen hochladen zu können und morgen bisschen am Beschrieb zu arbeiten.
Es braucht viel Zeit - sowas andern zu zeigen.
alleine wäre ich schon lange fertig - weil ich nicht auf alle Einflüsse gucken müsste.
Und so geht es allen so.
Und niemand muss doch meinen SEINE Sachen seien die wichtigsten.

Wenn niemand was macht, geht aber nix.
So einfach ist das.

guckt ecuh doch mal die chronologie an.

schönen Tag noch

fredy
.......viel Spass.......und jeder wie er mag.
https://www.westernwings.ch/

Benutzeravatar
Remarc
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 14:38
Postleitzahl: 41542
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Remarc » Sa 26. Nov 2011, 11:19

So, dann von mir was in schriftlicher Form zu Mitmachen:
Winterzeit2.pdf
(47.83 KiB) 345-mal heruntergeladen
Schwierigkeitsgrad: very easy

Liebe Grüße
Remarc

Edit: Um eine zweite Gitarre ergänzt (very, very easy)
Zuletzt geändert von Remarc am Sa 26. Nov 2011, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/

Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 435
Registriert: So 20. Nov 2011, 13:31
Postleitzahl: 24619
Wohnort: Bornhöved
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Starrider » Sa 26. Nov 2011, 11:28

das sieht wirklich easy aus
das teste ich einfach mal :lol:
Gib niemals auf!

Benutzeravatar
Remarc
Beiträge: 1285
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 14:38
Postleitzahl: 41542
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Remarc » Sa 26. Nov 2011, 11:51

Noch ne zweite, noch einfachere Gitarre hinzugesetzt (s.o.).
Mein Kanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/Gitarrenmuckel?feature=mhum
Webspace mit allen Stücken: http://remarc.jimdo.com/

Butze
Beiträge: 418
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:05
Postleitzahl: 66885
Wohnort: Altenglan

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Butze » Sa 26. Nov 2011, 11:55

Guten Morgen

Aus Gründen der Sachlichkeit und Forenfamlilie hab ich mich entschlossen weiter zu machen.
Manche zuschriften haben ein paar gute Gedanken.

Warum das so einen Lauf nahm - will ich mal probieren aufzuzeigen.
-Antje hat einen anfang gemcht - ein paar Textzeilen - und hat sich gedacht, dass es doch toll wäre wieder was zusammen zu machen.

Starraider hat den Anfang gemacht. So 13. Nov 2011
sie wurde übergangen

Starraider schreibt Antje was ist hier eigentlich los???
Nix mehr??? Oder keine Idee??? Hmmm am So 20. Nov 2011, 17:55

bisschen später hat Don was gemacht. So 20. Nov 2011, 20:14
Uwe lobt das
Auch Starraider gefällt es
Auch Antje finde es toll

Antje schreibt weiter am Text.
Mo 21. Nov 2011, 10:02
Mira gefällt es langsam aber sicher

Pdro fragt mal nach
Liebe Antje - halt dich da nicht an mein Gebrummel, sondern versuch dein Gefühl da reinzubringen ! Tonart (D-Dur) sollte passen ... hoffe ich halt ...?!
also nix fix
Remarc bringt ein dass man einen Forums chor machen könnte Mo 21. Nov 2011, 22:18

korgli meint -macht mal den Chor

Pasi sagt dass er was probiert Mo 21. Nov 2011, 23:47
Sei ein Schnellschuss

don sdchreibt Di 22. Nov 2011, 00:17
Find ich gut Pasi ... Noten sind gut wenn wer braucht ... !
@Remarc
Ja und wegen Noten für Melodie ... wäre sicher interessant ... du weißt ja ich hab mit den Farbklecksen nix am Hut ... ja und Tempo ist 140Bpm ...
Freu mich schon drauf wie das hier weitergeht ... die Basis ist gelegt ... schön wären viele Stimmen ... !

korgli
@Pedro
Ich mach gerne mit - auch ohne Noten ;-)
Remarc sammelt mal ?? und macht "Farbkleckser" wie du es ausdrückst.
Mix kann ich machen.
Ob es noch was dazu braucht, ist ja offen.
Drums sind ja nicht immer erwünscht. Hab aber auch Bongo's und so Zeugs.
Zeitlich bin ich ja noch im Hintertreffen bei Dir - :mrgreen:
Kommt aber alles noch.

Es gefällt ein paaren

Peter macht was Di 22. Nov 2011, 14:51
Wird er auch übergangen ?

Pasi macht das Ganze mal in schreiftlicher form bereit Di 22. Nov 2011, 15:18
Etwas langweilig finde ich, dass im Refrain die gleiche Akkordfolge genommen wird ... und das insgesamt 5:40 min.
Damit möchte ich Don Pedros Spiel nicht gering schätzen. Ich wollte ich könnte so begleiten wie er.
Noch eins: Wenn keiner Wert auf Noten legt, werde ich mir diese "Arbeit" ersparen.

findet es ein wenig langweiling noch

Pasi macht Noten Di 22. Nov 2011, 19:19
Und sogar GP6 Datei

korgli erklärt sich bereit das mixing zu machen Mi 23. Nov 2011, 08:27
Dann ne Grundversion mal Mi 23. Nov 2011, 22:41

Antje meint es müsse noch mehr Leben rein Do 24. Nov 2011, 10:43

korgli erklärt mal seine sicht der Vorgehensweise Do 24. Nov 2011, 11:57
Wurde ja auch gwünscht manches aufzuzeigen WIE usw.
Ja das alles soll rein. Braucht aber seine Zeit - wurde darauf mehrmals hingewiesen.

Remarc stellt ein paar Fragen weil er die chorleitung übernommen hat
Resp. er wird sich um stimmliche Belange kümmern Do 24. Nov 2011, 16:30

Dann kommt wohl der Punkt wo es blöd wird Do 24. Nov 2011, 18:03
Pasi macht abfällige Bermerkungen - sicher nicht absolut böse gemeint...

Es folgen Eklärungen von Don Do 24. Nov 2011, 21:25
auch -
@Pasi
Fredy hat es ja eh schon geschrieben ... man kann ja mehrere Versionen machen !
Jetzt steht mal bei einer Version ein Grundgerüst und da kann man weitermachen ...

Remarc erklärt das mit denStimmen Do 24. Nov 2011, 21:31

Es folgen ein paar Fachliche Sachen
Dann
Mönsch seit ihr Notisten kompliziert ... Do 24. Nov 2011, 21:54
vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt aber AUCH nicht Bös gemeint.

Pasi Do 24. Nov 2011, 23:52
o ein Schmarren !
Ich stelle mir einen Dirigenten vor, der seinen Musikern sagt : "Nun spielt einfach mal was euch gerade einfällt ! Vielleicht kommt etwas
Brauchbares raus." Die Konzertsäle wäre sicher voll ... mit Gehörgeschädigten.
Wenn mehr als zwei / drei Leute zusammen musizieren ( nicht bluesig o.ä.) geht ohne konkrete Vorlage (= Noten / TABs) gar nichts,
außer man singt /spielt jedem seinen Part so lange vor, bis er ihn intus hat (= Kindergartenmethode).
Grüße ... Pasi, der sich aus diesem Thema ausklinkt.



Den Rest spar ich mir, denn ab da geht es nicht mehr um den Song
mehrere hin und hers decken aus meiner Sicht auf, dass man nicht gleicher meinung ist.
na und - ist das problematisch ?
Ich bin mir z.b. auch bewusst dass ich ein Rocker bin - naja eher
und dass hier viele Akkustiker sind.

naja egal -
Wieso kann man nicht sachlich an einem Song arbeiten.
Nachfragen wenn es einen Interessiert.
Auf Dinge hinweisen

So ende mal.

Da ich heute Anlage packen muss und am Abend fröhlich vor Leuten spiele.
Ich habe leider nicht die Zeit die ich gerne möchte.
Ich habe darum auch nachgedacht ob das gut ist, wenn ich es mache.
Es geht nur ienen Schritt nach dem andern.
Ev. auch Vorschläge - die können parallel laufen.
Irgendwann ist man sich einig und man geht einen Weg.
Dass der nicht allen passt liegt an Detailen.

so ich muss los sorry.
Hoffe noch Grundsachen hochladen zu können und morgen bisschen am Beschrieb zu arbeiten.
Es braucht viel Zeit - sowas andern zu zeigen.
alleine wäre ich schon lange fertig - weil ich nicht auf alle Einflüsse gucken müsste.
Und so geht es allen so.
Und niemand muss doch meinen SEINE Sachen seien die wichtigsten.

Wenn niemand was macht, geht aber nix.
So einfach ist das.

guckt ecuh doch mal die chronologie an.

schönen Tag noch

fredy
Hallo Fredy,

ich finde Deine Entscheidung weiterzumachen "spitzenmäßig". Es zeigt mir, dass Du einen sehr guten Charakter hast und Deine mittlerweile über 500 zählenden "Mitstreiter" nicht im Stich lässt. Mir hat das Forum, das ich erst dank Hanni so richtig kennen und schätzen gelernt habe, bisher sehr viel gebracht. Ich bin gespannt auf das "Endprodukt", finde die Idee von Antje sehr gut und wünsche allen "Projektbeteiligten" viel Erfolg. Allen Forum Mitgliedern wünsche ich ein frohe und besinnliche Adventszeit.

LG Butze (Hans)

Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 435
Registriert: So 20. Nov 2011, 13:31
Postleitzahl: 24619
Wohnort: Bornhöved
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Starrider » Sa 26. Nov 2011, 11:58

:D also wenn in dem Song so leichte Gitarren Sachen drin sind wie Remarc gepostet hat, dann bin ich auch dabei ;)
denk mal das ist zu schaffen mit Übung :D
Gib niemals auf!

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Antje » Sa 26. Nov 2011, 12:04

Hallo,
Star :P das denk ich auch. Prima Remac.
@Hans , dir wünsche ich auch eine schöne Adventszeit.

LG Antje :P

Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 1806
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 16:15
Postleitzahl: 51399
Wohnort: Burscheid

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Peter » Sa 26. Nov 2011, 12:10

:D also wenn in dem Song so leichte Gitarren Sachen drin sind wie Remarc gepostet hat, dann bin ich auch dabei ;)
denk mal das ist zu schaffen mit Übung :D
das schaffst Du locker, Jessica :)
Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber Du kannst den Tagen mehr Leben geben

Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 435
Registriert: So 20. Nov 2011, 13:31
Postleitzahl: 24619
Wohnort: Bornhöved
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Starrider » Sa 26. Nov 2011, 12:14

Danke Peter :) DANN dabei Aber singen müsst ihr ohne mich :lol:

Winterlied: Wer singt mit?
Sängerliste:
************
Antje
Miratalu
Remarc
korgli
Peter
DonPedro
oki Uwe

Musikerliste:
************
DonPedro
korgli
Starrider
Gib niemals auf!

Benutzeravatar
DonPedro
Beiträge: 1403
Registriert: Mo 10. Jan 2011, 22:05
Postleitzahl: 1220
Wohnort: Wien- Auland
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon DonPedro » Sa 26. Nov 2011, 12:47

@Fredy
Schön das du dableibst - wäre echt schade gewesen ... !

@Remarc
Danke - das Pdf ist super !
Und ist sicher Anfängergerecht !

@Star
Toll das du mitmachst.
Und meine Zupfspuren am Server sind zum "Orientieren" !

@Alle
Es ist ja ein Gemeinschaftsprojekt, daß von der lieben Antje gestartet wurde.
Toll wäre jetzt wenn die verschiedenen Gitarrenspuren auch von verschiedenen Leuten eingespielt werden.

So ich muss dann auch weitermachen !

Heute steigt ja im Podlahakeller wieder ein Liederabend mit 9 Musikern und vielen Freunden -
freu mich schon !

Liebe Grüße !
DonPedro

Benutzeravatar
miratalu
Beiträge: 341
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 17:47
Postleitzahl: 89150
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon miratalu » Sa 26. Nov 2011, 13:15

Hallo,
es ist wirklich bemerkenswert, wie Ihr hier von „Schneesturm“ auf „Sonnenschein“
umschalten könnt.
Mich hat das Gepolter von MuhKuh ziemlich erschreckt.
Diese Art der Kommunikation liegt mir überhaupt nicht.
Zumal niemand der Mitmacher etwas Böses im Sinn hatte oder gar jemanden ausgrenzen wollte.
Liebe Muhkuh, bevor Du Dich mit musikalischen Harmonien auseinandersetzt,
beschäftigte Dich bitte zuerst mit dem harmonischen Umgang unter Menschen.
Wenn Du da die richtigen Töne findest, wird Dir das „mitmachen“ hier in Zukunft sicher leichter fallen.

Grüsse
Mira
Bild

Benutzeravatar
miratalu
Beiträge: 341
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 17:47
Postleitzahl: 89150
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon miratalu » Sa 26. Nov 2011, 13:16

Zum Winterlied

Antje,
ich versuche übers Wochenende Dir eine Hauptstimme "vorzusingen" und lege diese dann auf den Server.
Schon jetzt ist mir klar, dass der Song sehr gut zu Deiner Stimme passen wird.
Für mich ist es nämlich zu hoch.
Drum werde ich nur "piepsen" – also nicht wundern. :P
Es geht ja hauptsächlich darum, dass Du den Weg findest.

Zum Songtext:
nach den ersten Singübungen ist mir aufgefallen, dass DonPedro immer 2 Verse zusammengefasst hat.
Somit sind es gesamt nur 4 Verse und 4 x der Ref.
Das neue Blatt liegt auf dem Server.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Lg
Mira
Bild

Antje
Beiträge: 903
Registriert: Di 23. Nov 2010, 12:20
Postleitzahl: 06366
Wohnort: Köthen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Winterlied zum mitmachen

Beitragvon Antje » Sa 26. Nov 2011, 13:19

Hallo Mira,
danke das ist sehr hilfreich. Toll das du das machst. :P

LG Antje :P

Der Text ist so gut. :mrgreen:


Zurück zu „Eigenkompositionen & Coverversionen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste